.... Die Wahrheit über Lügen - 2 - Perfektionismus .. The Truth About Lies - 2 - Perfectionism ....

....Wunderbar, wer sich so im Spiegel anlächeln kann! Auf die Frage: “Wer bin ich?” haben nicht viele eine Antwort, mit der sie vor dem Spiegel so fröhlich sein können. Vielleicht liegt das an den Selbstlügen, die ihnen das Leben unbewusst schwer ma…

....

Wunderbar, wer sich so im Spiegel anlächeln kann! Auf die Frage: “Wer bin ich?” haben nicht viele eine Antwort, mit der sie vor dem Spiegel so fröhlich sein können. Vielleicht liegt das an den Selbstlügen, die ihnen das Leben unbewusst schwer machen. Das darf doch nicht sein! In diesem Blog soll eine wichtige Selbstlüge - der Perfektionismus - beschrieben werden.

..

It’s wonderful to be able to smile at yourself in the mirror! Not many who are confronted with the question “Who am I?” have an answer that makes them smile. Maybe that’s because of the lies they subconsciously believe that make their lives difficult. That’s a situation we would like to change. The theme of this blog is just such a lie – perfectionism.

....

....

Es gibt einen Blog mit einem Test, wo man sehen kann, wieweit Selbstlügen ein persönliches Thema sind. Hier finden Sie den BLOG.

..

There is a blog with a test where you can see how much self-lying is a personal issue. Here you will find the BLOG.

....

....

Selbstlügen - was ist damit gemeint?

“Nichts ist leichter, als sich selbst zu betrügen; denn was wir uns wünschen, das glauben wir bereitwillig.” (Demosthenes)

Vielleicht kennen Sie diese Stimmung von Petra:

“Ich habe nie Glück! Mein Chef hat mich heute wieder vor allen beschuldigt, obwohl ich gar nicht die Hauptschuld trage. Dann holte ich mir noch eine Beule im Auto. Andere Leute sind glücklich und auf mir trampeln sie immer herum. Warum bloss habe ich einen so jämmerlichen Mann geheiratet? Auch die Arbeitsstelle, die ich eigentlich wollte, hab ich nicht bekommen. Das Leben müsste einfach gerechter sein, das ist alles.”

Viele von uns fühlen sich oft ähnlich wie Petra. Sie glaubt, dass es andere Leute leicht hätten, während sie es schwer habe. Sie meint, alles müsse nach ihren Wünschen gehen, nur dann könne sie glücklich sein. Und wenn sie sich über etwas ärgert, sind immer die anderen schuld. Und so ertrinkt Petra oft in totalem Selbstmitleid.

Das sind alles Lügen, aber wir glauben ihnen, weil wir wollen, dass sie wahr sind. Wenn uns jemand auf eine dieser Selbsttäuschungen aufmerksam macht, werden wir ihn wahrscheinlich auslachen, weil wir denken, wir könnten niemals auf so lächerliche Dinge hereinfallen!

Unsere Gefühle und unser Verhalten zeigen jedoch, dass derartige Lügen tatsächlich von uns gelebt werden. Das kann einen grossen Einfluss auf unsere soziale Umwelt ausüben. Es lohnt sich, darüber nachzudenken.

Selbstlüge: “Ich muss perfekt sein.”

John leidet unter Minderwertigkeitsgefühlen. Mit aussergewöhnlichen Leistungen möchte er diese Gefühle überwinden. Interessanterweise hilft ihm das aber nicht, sein Selbstbild zu verbessern. Im Gegenteil, es führte ihn in eine chronische Depression. Irgendwann merkte er, dass er sich selbst hasste, denn er machte seiner Meinung nach niemals etwas so gut, wie es eigentlich getan werden müsste. Obwohl er höchst talentiert ist, konnte er seinen Leistungen nichts Positives abgewinnen.

Perfektionismus

Dieses Beispiel zeigt auf, wie die meisten Perfektionisten denken und fühlen. Sie legen unrealistisch hohe Maßstäbe an sich, denen sie nie gerecht werden können.

Irgendwo fühlen wir uns alle manchmal minderwertig. Zum Thema Selbstwert gibt es in diesem BLOG gute Nachrichten! Es ist ein Lern- und Reifeprozess, sich mit den eigenen Schwächen auseinander zu setzen und sie bis zu einem gewissen Grad zu akzeptieren.

..

Self-deception – what is it?

“Nothing is easier than to deceive oneself; our desires make us quite gullible.” (Demosthenes)

Perhaps you are acquainted with Petra’s mood:

Life is so unfair! I didn’t get the job I actually wanted. Today my boss put me down in front of the whole team, even though it wasn’t my fault; and on my way home, I dented my fender. People all around me seem happy to walk all over me. Why did I marry such a loser? I’m sick and tired of it! 

Many people have similar feelings. Like Petra, they believe others have it much easier than them. They think they can only be happy if things go as they wish. When things go wrong, it’s never their own fault. Because they see themselves as victims, they tend to feel sorry for themselves and to wallow in self-pity.

These self-deceptions are all lies, but we believe them because we want them to be true. If someone points one of these out to us, we are likely to laugh it off, thinking we could never fall for anything so ridiculous!

Although we think we could not be caught up in such self-deception, our feelings and behavior betray our true condition. This can have a huge impact on our social circle. It would be well worth our time and effort to think about where we stand.

Self-deception: “I must be perfect.”

John suffers with feelings of low self-worth, which he tries to overcome with superior achievements. Interestingly enough, this strategy doesn’t seem to improve his self-image. In fact, it has actually resulted in chronic depression. At some point he realized he hated himself because he could never do anything as well as he thought it should be done. Although he is extremely talented, he isn’t able to perceive his accomplishments in a positive light.

Perfectionism

This example is typical of how many perfectionists think and feel. They place unrealistic and unreachable expectations on themselves. So, of course, they can never be good enough.

We all have feelings of inferiority at times. Learning to accept and live with our weaknesses is a normal part of the process of becoming mature. When we realize this and the fact that we are not alone in this process, we can relax and enjoy the ride. If you’re interested in more good news on the subject of self-worth, check out this BLOG.

....

....Immer ins rote Feld treffen, jedes Spiel und jede sportliche Herausforderung gewinnen zu müssen, ist doch elend viel Stress. Warum sich nicht darauf einstellen, dass mein Gegenüber auch mal Erfolg haben kann?..The need to hit the bull’s-eye ever…

....

Immer ins rote Feld treffen, jedes Spiel und jede sportliche Herausforderung gewinnen zu müssen, ist doch elend viel Stress. Warum sich nicht darauf einstellen, dass mein Gegenüber auch mal Erfolg haben kann?

..

The need to hit the bull’s-eye every time, win every game, every race and contest can cause a lot of stress. Why not just relax and let someone else enjoy success sometimes?

....

....

Definition

Die Wikipedia definiert: “Perfektionismus ist ein psychologisches Konstrukt, das versucht, übertriebenes Streben nach möglichster Perfektion und Fehlervermeidung zu erklären.” Ein Perfektionist legt somit unerreichbare und unvernünftige Maßstäbe an, nach denen er sich zwanghaft auszurichten sucht.

Seine eigenen Erwartungen realistisch einzuschätzen hält er für eine billige Entschuldigung der eigenen Drückebergerei. Trotzdem lässt sich dem Streben nach Perfektion auch etwas Gutes abgewinnen.

Wovor fürchten sich Perfektionisten? Sie fürchten nichts zu erreichen, wenn sie ihre Maßstäbe nicht hoch genug gesetzt haben. Sie möchten keinesfalls als Versager dastehen. Versagen ist eine Sünde für sie. Daher entwickeln sie oft auch Prüfungsangst. Dieses Phänomen ist nicht auf die Schule beschränkt. Jede Lebenssituation ist ein Test für sie und ihr Selbstwertgefühl.

Der Beste sein oder sein Bestes geben

Perfektionismus ist nicht leicht zu durchbrechen. Wer das versucht, muss lernen, sich selbst mit dem nötigen Respekt zu behandeln und nicht von sich Dinge zu erwarten, die gar nicht möglich sind. Hohe Qualität ist ein gutes Ziel. Es lässt Spielraum offen. Man ist dann nicht immer der Verlierer, sondern kann trotz unterlaufenen Fehlern auch ein Gewinner sein.

Sein Bestes zu geben ist prima. Das darf aber nicht selbstzerstörerisch sein. Das macht doch gar keinen Sinn. Passt man die eigenen Maßstäbe denen der anderen etwas an, erhöht sich der Spielraum des Erfolgs. Damit kann ich lernen, auch bei missglückten oder unvollkommenen Ergebnissen Freude zu empfinden. Das ist ein wahrer Erfolg!

Es gibt also auch etwas Gutes am Perfektionismus: Ein anpassungsfähiger Perfektionismus kann dazu motivieren, Ziele zu erreichen und dabei Freude zu haben Wenn ein Perfektionist seine Leistung als Qualität sieht, die aus der Motivation LIEBE entstanden ist, dann ist er und seine Umgebung zu Profiteuren geworden. Der Weg weg von der Motivation Angst ist allerdings nicht einfach. Es braucht einen Gesinnungswandel. (Siehe BLOG). Liebe kommt nur von Liebe. Woher nehmen und nicht stehlen? Gibt es irgendwo eine Liebesquelle? Ich kenne eine sehr gute. Sie wird in diesem BLOG erklärt.

..

Definition

Wiki: “Perfectionism, in psychology, is a personality trait characterized by a person's striving for flawlessness and setting high performance standards, accompanied by critical self-evaluations and concerns regarding others' evaluations. It is best conceptualized as a multidimensional characteristic, as psychologists agree that there are many positive and negative aspects. In its maladaptive form, perfectionism drives people to attempt to achieve unattainable ideals or unrealistic goals, often leading to depression and low self-esteem. By contrast, adaptive perfectionism can motivate people to reach their goals, and to derive pleasure from doing so.”

When perfectionism is taken too far, the perfectionist finds himself working less and less. He would rather do nothing than do what he considers to be a lousy job. If he looks at his situation realistically, he may judge himself a shirker, which will make him feel worse yet.

What do perfectionists fear most? They are afraid they will accomplish too little if they don’t set their sights high enough. They can’t bear the thought of looking like underachievers. Failure is a great sin in their eyes. For this reason they often have a pronounced fear of tests. However, this phenomenon is not limited to school. Every situation in life is a test for them and their self-worth.

There are two sides to perfectionism: When perfectionists’ achievements are products of LOVE rather than FEAR, all parties are profited, but it’s not easy to get away from fear as a motivator. It takes a change of heart (see BLOG). Love only comes from love. Where can we get it? Is there a source of love? I know a very good one (see BLOG).

 

Be the Best or Do Your Best

Perfectionism is not easy to overcome. Those who try must learn to treat themselves with respect and not to place impossible demands on themselves. High quality is a worthy goal that leaves one room to breathe. Perfectionism does not. It is always good to do your best and enjoy a job well done. In this mindset, you can be a winner in spite of any mistakes that may occur in the process.  

Doing one’s best is not a bad thing, as long as it is not destructive. Self-destruction cannot produce happiness. If perfectionists can adjust their expectations a little to fit those of others around them, they will have more leeway to experience success. If they can learn to rejoice in somewhat-less-than-perfect results, they can count this a feat of true success!

....

....Das Leben an sich demonstriert, dass nichts perfekt ist. Alles ist im Wandel, am Verändern, das eine ändert schnell, das andere langsam. Jeder Mensch ist ein Unikat mit hohem Potenzial, aber auch eigenen Grenzen. Zum Glück ist das so, sonst müss…

....

Das Leben an sich demonstriert, dass nichts perfekt ist. Alles ist im Wandel, am Verändern, das eine ändert schnell, das andere langsam. Jeder Mensch ist ein Unikat mit hohem Potenzial, aber auch eigenen Grenzen. Zum Glück ist das so, sonst müssten wir alle perfekt sein !!

..

Life teaches us that no one is perfect. Every human being grows and changes, some faster than others. Every person is unique and possesses great potential, but also has individual limitations. It’s a good thing this is so, otherwise we’d all have to be perfect!!!

....

.... Reifer Umgang mit sozialen Medien - für Eltern und Lehrer .. Dealing with Social Media – for Parents and Teachers ....

....Jeder verwendet sie. Die einen stündlich, die anderen gelegentlich. Die älteren unter uns nutzen meist das Notwendige und Nützliche, die jüngeren alles Mögliche.Was gilt es als Eltern und Lehrer diesbezüglich zu berücksichtigen ?..Everybody does…

....

Jeder verwendet sie. Die einen stündlich, die anderen gelegentlich. Die älteren unter uns nutzen meist das Notwendige und Nützliche, die jüngeren alles Mögliche.

Was gilt es als Eltern und Lehrer diesbezüglich zu berücksichtigen ?

..

Everybody does it, some hourly, others seldom. The older generation tends to use only the bare necessities, while the younger set exploits every function available.

What do parents and teachers need to know about it?

....

....

Die Basis

Grundlage unseres Lebens sind unsere Beziehungen. Einverstanden? Ein Mensch ohne befriedigende Beziehungen ist ein verlorener Mensch. Beziehungen sind verbunden mit gegenseitiger Wertschätzung und Liebe, Einfluss und Vertrauen. Je mehr unsere Beziehungsfähigkeit schwindet, desto mehr geht auch von unserer potenziellen Lebensqualität verloren.

Verständnis entwickeln

Es ist für die Eltern sehr herausfordernd, sich in die Welt ihrer Kinder und Jugendlichen einzufühlen und sie zu verstehen, vor allem wenn es um moderne Programme oder Apps geht. Schliesslich sind wir Eltern und Grosseltern ja noch ganz anders aufgewachsen.

Jedes Kind will, so viel wie nur möglich, gewinnen. Wo es etwas zu bekommen gibt, dort geht ihre Aufmerksamkeit hin. Sind es Spiele (Games) oder sonstig Spannendes, hält sie nichts davon ab, es sei denn, die Eltern haben entsprechende Barrieren aufgebaut. Solche Barrieren können Werte, Prinzipien und Regeln sein, die heutzutage immer wichtiger werden und bewusst gesetzt sein sollten, da die Gefahr einer Verletzung der Psyche des Kindes (sprich des ‚Gehirns‘ oder konkreter, des ‚Frontal Cortex‘ oder auch Frontallappen (BLOG) genannt) immer grösser wird.

Die traditionellen Spiele, mit denen Eltern und Grosseltern aufwuchsen, wurden immer in einem sozialen Kontext gespielt und förderten die emotionale Intelligenz und die Gehirnfunktion eines Kindes. Viele Computerspiele behindern und zerstören die Funktion des Frontallappens proportional zur Zeit, die sie gespielt werden.

Gamen ist fürs Gehirn gefährlicher als soziale Foren. Aber auch dort besteht eine hohe Gefahr der Abhängigkeit. Wird das Internet als Recherche-Werkzeug gebraucht, ist es etwas ganz anderes.

..

The Foundation

Our lives are built on relationships. Agreed? A person who has no satisfying relationships will have difficulties finding meaning in life. People are tightly connected in relationships by mutual love, appreciation, influence and trust. When our ability to connect to others through relationships wanes, our potential to get the most out of life also weakens.

Gaining Understanding

It is a huge challenge for parents to put themselves into their children’s world and try to understand them. Modern technology and information science is especially difficult because they grew up with a totally different set of parameters.

Children want to win and gain as much as possible. Wherever there is a benefit to be had, that’s where their attention will be.  Whether it be sports, cards, computer games or other exciting amusements, as long as they’re having fun, children will not stop until their parents set a limit. Such limits may be based on values, principles or rules. These are becoming more and more important in our digital society today and must be consciously implemented in order to safeguard children’s psyches from the ever-increasing danger of damage (see BLOG). The traditional games that parents and grandparents grew up with were usually played in a social context and were beneficial to a child’s emotional intelligence and brain function. Computer games hinder and destroy frontal lobe function proportionately to the time spent playing them.

Although computer gaming is more dangerous for the brain than social media, the risk of addiction there is also quite high. On the other hand, using the Internet as a research tool is a good thing.

....

....Sollten Sie zu Hause Regeln aufgestellt haben, zB. ab 20:00 Uhr sind alle Bildschirme aus, ist es wichtig, dass dies auch für Sie als Eltern gilt. Es ist für die Kinder, zumal wenn sie schon älter sind, einfacher, sich auf Einschränkungen einzul…

....

Sollten Sie zu Hause Regeln aufgestellt haben, zB. ab 20:00 Uhr sind alle Bildschirme aus, ist es wichtig, dass dies auch für Sie als Eltern gilt. Es ist für die Kinder, zumal wenn sie schon älter sind, einfacher, sich auf Einschränkungen einzulassen, wenn diese auch für Sie gelten.

..

If you have set up house rules regarding computer usage, for example, after 8:00 pm all screens should be turned off, it would be a very good idea for parents to follow the same rules. When children see their parents following the rules, it helps them identify with them.

....

....

Wir sind überall, nur nicht hier

Das riesige Angebot und die Möglichkeiten der Zerstreuung sind derart verlockend, dass Jugendliche sich immer tiefer auf das Internet und ihre Spielwelten einlassen, dass sie dabei das eigene soziale Umfeld - denken wir mal an die Familie - immer mehr als uninteressant wahrnehmen. Es ist ähnlich wie in der Ernährung: ernährt man sich einseitig, wird man auf Dauer Mangelerscheinungen bekommen. Wer nur medial unterwegs ist, verliert die Fähigkeit zur sozialen Interaktion.

Fallbeispiel

Ich habe einmal einen solchen jungen Mann kennengelernt. Er kam zu uns zu Besuch in die Missionsschule, weil seine Schwester schon da war. Auf die Frage, warum er ganz allein in seinem Schlafzimmer bleiben und nicht unsere Gruppe kennenlernen wollte, sagte er, dies sei ihm viel zu kompliziert. Viel einfacher sei es, auf Internet-Foren miteinander zu kommunizieren oder zu spielen. Da sei alles leicht unter Kontrolle zu halten.

Nichts konnte ihn bewegen, die reale Welt der neuen Kontakte und Herausforderungen anzunehmen. Der Umgang mit Fremdbildern (Bildern, die er von anderen über sich selbst wahrnimmt) war für ihn scheinbar eine Überforderung.

Wahrnehmungsstörungen

Wir wissen, dass sich die Unfälle auf unseren Kleinkinderspielplätzen dramatisch gehäuft haben, seit man Smartphones kaufen kann. Unsere Aufmerksamkeit wird immer mehr wegen unserer digitalen Erreichbarkeit herausgefordert. Wir sind schnell abgelenkt, und damit erhöht sich das Risiko eines Unfalls.

Die Entwicklung unserer digitalen Welt ist so schnell, dass wir mit unserer Wahrnehmung nicht nachkommen. Viele sind dran, sich in so etwas wie Reiz-Reaktions-Automaten zu verwandeln. Wenn ein Reiz kommt, kann man sich dagegen immer weniger wehren. Man wird zu seinem Opfer. Wir sind immer weniger dazu bereit, das Handy abzustellen, denn wir könnten ja etwas verpassen.

..

Everywhere But Here

The amazing variety of attractions and distraction are so tempting that young people are drawn to them like magnets. In the process, they lose interest in their own social circle, and family relations suffer. Just as people who eat the same food every day would eventually become malnourished, those who spend too much time with media will lose their abilities to interact socially with real people.

Example

I once met a young man who came to visit his sister, who was a student at our mission school.  When I asked him why he would rather stay in his room than come over to get to know the student group, he replied that it would be much too complicated. Dealing with his internet forum and playing computer games was much easier. There he had everything under control.

Nothing I could say or do would convince him to leave the safety of his world and join ours, where the challenge of meeting new people was just too much for him to handle. It made him nervous to think about what others might be thinking of him. Life was much easier in his room alone with his computer.  

Distorted Perception

Since smartphones have come on the scene, mishaps on children’s playgrounds have multiplied. Mothers used to go to the playground with their children and talk to other mothers while keeping a watchful eye on their children. Now their phones are their constant companions and their attention is absorbed by messages, surfing and clips. Time passes faster than perceived, children move faster than expected and accidents happen.

The digital world is developing so quickly we can’t keep up with it. Many users are beginning to develop into a kind of reactive machine. When an impulse comes (beep), they are progressively less able to control their reactions. They allow themselves to become victimized. They don’t want to turn the phone off for fear they might miss out on something.

....

....Man hat herausgefunden, dass wenn man nachts den Flugmodus einschaltet und das Telefon damit nicht ausgeschaltet ist, dies zu einem schlechteren Schlaf führt, da unterbewusst immer eine Restbereitschaft des Gehirns aktiv bleibt, um auf allfällig…

....

Man hat herausgefunden, dass wenn man nachts den Flugmodus einschaltet und das Telefon damit nicht ausgeschaltet ist, dies zu einem schlechteren Schlaf führt, da unterbewusst immer eine Restbereitschaft des Gehirns aktiv bleibt, um auf allfällige Reize zu reagieren. Interessant, oder? Dies gilt vielleicht nicht für jeden, aber es ist mehrheitlich der Fall, gemäss Tests im Schlaflabor.

..

Studies have shown that people who put their phones into flight mode at night, but don’t turn their phones off, have less restful sleep. Subconsciously, a part of their brains stays active, waiting for a chance to react. Sounds interesting, right? This is not the case with everyone, but according to the evidence from sleep laboratories, more often than not.

....

 

....

Fehlender Kontakt

Der Kontakt innerhalb der Familie lässt immer öfter zu wünschen übrig. Vor allem Kinder leiden sehr darunter, besonders diejenigen, die stark in sozialen Medien unterwegs sind.

Sie nehmen ihr Bedürfnis nach ungeteilter Zuwendung stark wahr (LIebessprachen BLOG). Wenn sie ihnen fehlt, versuchen sie diese über die Medien zu erhalten. Dies ist aber wie künstliches Licht für eine Pflanze, die ohne das Sonnenlicht nicht überleben kann. Das durch diese Medien erhaltene Dopamin ersetzt schnell die fehlenden sozialen Glückshormone.

Anstatt dass Eltern den Kontakt mit ihren Kindern suchen, sind es Geschäftsleute und Firmen, die hinter den digitalen Medien stehen und ihre eigenen Interessen mit ihnen verfolgen. Sie offerieren uns eine neue Unabhängigkeit von Zeit und Raum, lassen uns Beziehungen über grösste Distanzen führen, ermöglichen uns einzukaufen rund um die Uhr, interessante Filme zu schauen und Fotos zu machen. Das ist sensationell. Da nimmt man die Werbung und sonstige Unannehmlichkeiten schnell mal in Kauf. Auch der dadurch steigende Stress wird einfach hingenommen.

Entwicklung überwachen

Ältere Jahrgänge können sich noch erinnern, dass unsere Aufmerksamkeit auch inneren Lebensprozessen galt. Heute stecken wir in einer rasanten, technologischen Fortschrittsbewegung, die immer mehr zu einer inneren Dürre führt, weil wir uns im Strudel der verlangten Aufmerksamkeit verloren haben.

Lehrer sollten immer besser darauf vorbereitet werden, auch solche Kinder abzuholen. Sie sollten ausgebildet werden, wie ein fördernder Umgang mit dem Gehirn für jedes Kinder- und Jugendalter gelehrt werden kann.

Die oft erwähnte 3-6-9-12 Regel, nach der Kinder bis 3 Jahren kein Fernsehen, Kinder bis 6 Jahren keine eigene Spielkonsole, Kinder bis 9 Jahre keinen Internetzugang und Schüler bis 12 Jahre keinen Zugang zu sozialen Medien erhalten sollen, berücksichtigt nicht den individuellen Entwicklungsstand der Kinder.

Vielmehr gilt: Je später diese dominierenden Spielzeuge eingeführt werden, desto besser!! Also bitte ignorieren Sie die neusten Apps, die für Zweijährige mit dem Argument empfohlen werden, es fördere ihr Lernen !

..

Missing Contact

Family interactions and ties are eroding slowly but surely, and it’s the children that suffer most because of it. Their unsatisfied need for the undivided attention of their parents drives them to look for it through media (BLOG). However, this is about as effective as artificial light for a plant that needs sunlight to survive.

In contrast to parents building relationships with their children, the businesses behind social media offer them a false feeling of independence, unlimited time and space, relationships with people in far away places, shopping around the clock, interesting movies and an endless supply of pictures and entertainment. What a sensational menu to choose from! With all these positive points, it’s easy to accept ads and other unwished extras. The additional stress is hardly even noticed.

Monitor Development

The older set among us can still remember a time when our attention was often focused on the inner processes of life. Today many are so caught up in the rush of technological progress with their attention so tightly stretched over a plethora of subjects, that they have no time to tend to the gardens of their souls. As a result, their inner lives becomes like a desert.

As time goes on, teachers need increasingly more training in order to be able to deal with these children. They need to know how to teach children and youth how to take care of their brains.

The oft-mentioned 3-6-9-12 rule, in which children under 3 should not watch TV, those under 6 should not have their own digital game station, children under 9 should not have Internet access and those under 12 should not be admitted into the world of social media, does not take the individual development of children into consideration.   

Here’s a golden rule of thumb: The longer you can avoid these omnipresent toys, the better!!! Ignore all the newest apps for two-year-olds that are recommended to enhance your child’s learning curve.

....

....Kinder im Vorschulalter brauchen keine digitalen Hilfsmittel. (BLOG) Je natürlicher, desto besser. Werden Kinder in den Mikrokosmos eingeführt, wird ihr intrinsischer Motivations-Faktor (BLOG) gestärkt und damit das ganze Lernverhalten positiv b…

....

Kinder im Vorschulalter brauchen keine digitalen Hilfsmittel. (BLOG) Je natürlicher, desto besser. Werden Kinder in den Mikrokosmos eingeführt, wird ihr intrinsischer Motivations-Faktor (BLOG) gestärkt und damit das ganze Lernverhalten positiv beeinflusst

..

Children don’t need any digital learning devices before they enter school. (BLOG) The more NATURE, the better. When children are introduced to the inner workings of the microcosm of nature, their motivation to learn is strengthened (BLOG). This has a positive impact on their learning behavior in all subjects.

....

....

Aufruf

Vergessen wir nicht, dass unsere Kinder auf unsere Weitsicht und Weisheit angewiesen sind. Wenn wir nicht auf diesem Gebiet investieren und uns schlau machen, als Eltern und Lehrer, besteht das Risiko, dass unsere Gesellschaft in eine gröbere Krise schlittert. Diese Erkenntnis war anlässlich eines Vortrages eines berühmten Neurologen (Lutz Jäncke, 2018, in Wattwil) die Quintessenz vor versammelter Elternschaft gewesen. Beziehungsfähigkeit und soziale Kompetenz sind gefährdet und bedrohen damit unsere Zukunft.

Werter Leser, werte Leserin, wir sind herausgefordert. Packen wir’s an!

..

Appeal

We must never forget that our children’s futures and wellbeing depend on our wisdom and foresight. If we as parents and teachers don’t take the time and effort needed to understand how these things work and don’t create solutions, we put our whole society at risk. If things continue as they are now, we will reap the harvest in the form of a huge crisis. These were the final words of a presentation I attended by a famous neurologist speaking to an audience of parents and teachers. Relational skills and social competence are rapidly declining. This development paints a dismal future indeed.

Dear Reader! Something has got to be done! Let’s do it!

....

.... Die Wahrheit über Lügen - 1 - mit Test .. Truth or Lies - 1 – Including Test ....

....Es ist hochinteressant: jeder hat seine eigene Vorstellung von Wahrheit und Lüge. Oftmals sind diese Vorstellungen nicht ganz klar richtig oder falsch, und wir merken es nicht, vielleicht ein ganzes Leben lang nicht! Denn eigentlich möchte niema…

....

Es ist hochinteressant: jeder hat seine eigene Vorstellung von Wahrheit und Lüge. Oftmals sind diese Vorstellungen nicht ganz klar richtig oder falsch, und wir merken es nicht, vielleicht ein ganzes Leben lang nicht! Denn eigentlich möchte niemand sein Leben einer (Lebens-)Lüge opfern – wir versuchen das auf jeden Fall zu vermeiden.

..

It’s so interesting to note how different people think about truth and lies. We don’t realize that our ideas are often not completely correct, or that they could even be clearly wrong. If we never find out, we could carry this distorted view with us throughout our entire lives. Wouldn’t it be a shame to sacrifice our quality of life to a lie? That is something we should strive to avoid.

....

....

Fallbeispiel Brigitte

Brigitte geht zum Psychiater. Jetzt hat sie genug. Sie kann nicht mehr. Alles scheint in ihrem Leben schiefzulaufen. Der Psychiater - nennen wir ihn Herr Bollmann - fragt Brigitte, wo denn der Schuh am meisten drücke. Sie meint, das grösste Problem sei ihr Mann. Die geringste Kleinigkeit könne zu einem Streit führen. Hilfe böte er ihr jedoch nie an, während sie hingegen alles tue, um ihre Ehe noch einigermassen in Gang zu halten. Er dagegen tue gar nichts.

"Gibt es sonst noch etwas, das Sie plagt?"

"Ja, ich ärgere mich gewaltig über mein Gewicht und meine Figur. Wenn ich mich auf die Waage stelle, habe ich nachher Hassgefühle, denn ich fühle mich zu dick. Und obwohl mir die Arbeit an sich Spass macht, habe ich immer Angst, Fehler zu machen. Diese dauernde Angst verhindert, dass ich wirklich Freunde habe. Ich fühle mich einsam und alleine. Und in meiner Kirche ist es auch nicht viel besser. Alle erscheinen mir so oberflächliche Christen zu sein. Und ich fühle mich dauernd schuldig, weil ich nicht so lebe, wie ich eigentlich sollte. Gott mag mich sicher auch nicht, das spüre ich."

Würden wir Brigitte fragen, WAS die URSACHE ihres grossen Kummers sei, würde sie wohl antworten, ihre Ehe, ihre Gewichtsprobleme, ihr Perfektionismus und andere Dinge seien das Grundproblem.

Könnte es sein, dass Brigitte einigen LÜGEN aufsitzt? Wie ist das zu verstehen?

Welche Lügen könnten das sein? Haben Sie eine Ahnung?

Schauen wir uns vier mögliche Lügen an:

  1. Brigitte glaubt, es sei etwas Schreckliches, Fehler zu machen. Die Wahrheit ist jedoch, dass jeder Fehler macht und diese selten katastrophale Folgen haben. Alle Menschen machen Fehler. Es ist eine Lüge, wenn ich meine, ich müsse perfekt sein!

  2. Brigitte glaubt, ihr Ehemann verursache alle ihre Eheprobleme. Die Aussage: "Es ist alles seine Schuld!" passt nicht zur Wahrheit. Die Verantwortung ist geteilt. Jeder trägt eine Mitschuld.

  3. Brigitte glaubt, ihr Übergewicht mache sie zu einem minderwertigen Menschen, während die Wahrheit ist, dass das Übergewicht nichts mit ihrem Wert als Mensch zu tun hat. Es ist eine Lüge zu glauben, dass wir nur so viel wert sind, wie wir leisten können ! (BLOG)

  4. Brigitte glaubt, dass Gott sie verabscheue, weil sie nicht christlich genug sei. Die Wahrheit ist aber, dass Gott sie so liebt, wie sie ist, unabhängig von ihrem Verhalten. Gottes Liebe muss man sich nicht verdienen, sie ist ein Geschenk an alle Menschen. Wir können sie annehmen oder ablehnen.

Leider ist Brigitte kein Einzelfall. Die meisten von uns sind wie Brigitte. Wir fallen immer wieder auf diverse Lügen herein und bezahlen einen hohen Preis dafür. Je mehr Lügen wir glauben, desto unglücklicher und emotional gestörter werden wir. 

Unsere emotionalen Schwierigkeiten sind grösstenteils durch Lügen verursacht, mit denen wir uns selbst beschwindeln oder beschwindeln lassen !

..

An Example: Brigitte

When Brigitte gets to the end of her rope, she goes to a psychiatrist. She’s had enough. Everything seems to be going wrong in her life. Her psychiatrist, Herr Bollmann, asks Brigitte what bothers her most. Her answer: “The biggest problem is my husband. We fight at the drop of a hat. He never offers to help me. I do everything to keep our marriage going, and he does nothing!”

"Is there anything else that bothers you?"

"Yes. I hate my weight and my figure. Whenever I weigh myself, I get depressed because I’m so fat. And although I like my job, I’m afraid of making mistakes. I don’t have any friends and I feel lonely much of the time. Things are not much better at church. Everyone seems to be so shallow. I always feel bad because I don’t live the way I should. God doesn’t love me. I’m sure of that."

If we were to ask Brigitte to name the CAUSE of her troubles, she would surely answer, her marriage, her weight, her perfectionism and many other things.

Could it be that Brigitte has fallen victim to some malicious LIES? How so?

What lies might they be? Do you have any ideas?

Let’s have a look at four possible lies:

  1. Brigitte believes it is terrible to make mistakes. The truth: Everybody makes mistakes, and most mistakes do not cause any catastrophes. People make mistakes. If I believe I must be perfect, that is a lie!

  2. Brigitte believes her husband causes all her marriage problems. No one can say, "It’s all your fault!" The truth is: The responsibility and blame for marital problems must always be shared. Problems in marriage are a product of teamwork.

  3. Brigitte believes her being overweight decreases her value as a person. The truth is: A person’s weight has nothing to do with his or her value as a person (although it may be a reflection of the value he or she places on him- or herself.) It is a lie to believe we are only as valuable as our accomplishments. (BLOG)

  4. Brigitte believes that God doesn’t like her because she is not good enough. The truth is: God loves her the way she is, independent of her behavior. God’s love cannot be earned. It is a gift to every person. We can only accept or reject it.

Unfortunately, Brigitte is no exception. In fact, most of us are like her. We often fall for different lies and pay a high price for it. The more lies we believe, the unhappier and more emotionally disturbed we become.  

Our emotional difficulties are mostly caused by lies we tell ourselves or are told by others!

....

....Es sind nicht nur Bücher, sondern auch Filme, Zeitungen, soziale Medien, Werbung und vieles mehr, was in uns Werte verändern kann. Seien wir aufmerksam, ja vorsichtig, damit wir nicht ein Opfer dieser Systeme werden...Our values can be influence…

....

Es sind nicht nur Bücher, sondern auch Filme, Zeitungen, soziale Medien, Werbung und vieles mehr, was in uns Werte verändern kann. Seien wir aufmerksam, ja vorsichtig, damit wir nicht ein Opfer dieser Systeme werden.

..

Our values can be influenced by books, films, newspapers, magazines, social media, advertisements and many other things. We should be careful not to fall victim to these systems.

....

....

Was geht hier eigentlich ab ?

Unser Gehirn ist wie ein Smartphone. Unsere modernen Telefone können Informationen aufnehmen und abgeben wie eine grosse Bibliothek, zu der wir jederzeit Zugang haben. Im Gehirn haben wir alle unsere Überzeugungen, Einstellungen und Erwartungen gespeichert. Sie bilden unsere Werte.

Manche dieser Werte entsprechen der Wahrheit, zum Beispiel:

"Man kann nicht allen alles recht machen!"    oder:   "Das Leben ist hart."  

Lügen können sein: "Ich bin nur so viel wert, wie ich leisten kann."  oder  "Das Leben muss gerecht sein."   oder  "Alles muss nach meinem Willen geschehen, sonst bin ich unglücklich."

Diese Überzeugungen und Werte sind meist seit unserer Kindheit vorhanden. Sie klingen wie Wahrheit, weil wir sie schon so oft gehört und abgespielt haben. Sie sind im Unterbewusstsein fest verankert. Und jeden Tag kommen sie in Anwendung. Und wenn wir sie uns nicht bewusst machen, sind wir ihnen total ausgeliefert. Wir degradieren uns damit zum Opfer.

Unsere Emotionen spiegeln unser Denken wider - ob es Lüge oder Wahrheit ist. Wer Lügen glaubt, lebt letztlich unglücklicher. Wer Wahrheiten mehr liebt, profitiert von mehr Lebensqualität. Wer beides pflegt, erlebt ein Auf und Ab. 

Die Herausforderung besteht also darin, sich für so viel Wahrheit wie nur möglich zu entscheiden und aus dem Gehirn ins Leben einzubeziehen, damit wir besser mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen können.

Merken wir uns:

Lügen bringen emotionales Leid hervor.

Wahrheit fördert emotionale Gesundheit.

Gute Gedanken bringen gute Früchte, schlechte Gedanken schlechte Früchte. Wir können im Garten unserer Gedanken entweder Blumen anpflanzen oder Unkraut wachsen lassen.

..

What’s actually going on here?

Our brains are like smartphones. Modern telephones are used to store information and pass it on. With them, we have unlimited access to huge libraries of information. They do a great job, but in many ways are actually just good imitations of our brains. All our convictions, attitudes and expectations are stored in our brains. These all constitute the basis for our values.

Some of these values correspond with truth. For example:

"You can’t please everyone!" or "Life is tough."  

Some examples of typical lies might be: "I’m only worth as much as I can achieve," "Life must be fair," and "If things don’t go my way, I will be unhappy."

These are convictions that we usually learn in childhood. They sound true because we have so often heard and lived according to them. They are anchored in our sub conscience and influence us every day of our lives. If we don’t consciously recognize them, we have no hope of overcoming them. We will remain helpless victims.

Emotions are reflections of thoughts, whether lies or truth. People who spend more time living with lies end up being unhappy. Those who love truth are happier. The experience of those who waver between the two is full of ups and downs. 

The best thing we can do for ourselves is to listen to as much truth as possible and translate it from our brains into real life. This will help us deal better with our daily challenges.

Summary

Lies cause emotional suffering.

Truth produces emotional health.

Good thoughts produce good fruit, and bad thoughts produce bad fruit.

....

...."Your mind is a garden. Your thoughts are the seeds. You can grow flowers or you can grow weeds.".."Your mind is a garden. Your thoughts are the seeds. You can grow flowers or you can grow weeds."....

....

"Your mind is a garden. Your thoughts are the seeds. You can grow flowers or you can grow weeds."

..

"Your mind is a garden. Your thoughts are the seeds. You can grow flowers or you can grow weeds."

....

....

Die gute Nachricht ist:

Es gibt HOFFNUNG für uns ALLE,

weil emotionales Wohlbefinden für jeden erreichbar ist, der bereit ist, sich ganz darauf zu konzentrieren, die Wahrheit zu erkennen und anzuwenden.

Definition Lügen

Lügen sind Überzeugungen, Einstelllungen oder Erwartungen, die nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Wir lernen unsere Lügen aus verschiedensten Quellen:  von unseren Eltern, unseren Freunden, Verwandten, unserer Kultur und Gesellschaft und von unserer Kirche.

Obwohl wir manche Lügen erkannt haben, bleiben wir oft dabei, weil wir uns an sie gewöhnt haben. Es würde Aufwand und Anstrengung bedeuten, sie tatsächlich mit Wahrheit zu ersetzen. Diese Lügen sind meist die gefährlichsten.

Definition Wahrheit

Die Frage, was Wahrheit ist, ist eine sehr schwierige. Lassen wir mal Wikipedia antworten:

"Der Begriff der Wahrheit wird in verschiedenen Zusammenhängen gebraucht und unterschiedlich gefasst. Gemeinhin wird die Übereinstimmung von Aussagen oder Urteilen mit einem Sachverhalt, einer Tatsache oder der Wirklichkeit im Sinne einer korrekten Wiedergabe als Wahrheit bezeichnet.

Das zugrundeliegende Adjektiv „wahr“ kann auch die Echtheit, Richtigkeit, Reinheit oder Authentizität einer Sache, einer Handlung oder einer Person, gemessen an einem bestimmten Begriff, beschreiben („Ein wahrer Freund“).

Alltagssprachlich kann man die „Wahrheit“ von der Lüge als absichtlicher Äußerung der Unwahrheit und dem Irrtum als dem fälschlichen Fürwahrhalten abgrenzen."

Wie wir sehen können, ist dies ein komplexes Thema.

Darüber hinaus wissen wir, dass die Fähigkeit, Wahrheit zu erkennen, eine Fähigkeit ist, die früh im Leben erlernt werden kann und sollte. Als Menschen haben wir auch ein geistiges Auge, das oft erkennen kann, dass viele Wahrheiten so stark vereinfacht werden, sodass dadurch oft die größere Bedeutung und Realität verloren geht.

Wenn es darum geht, den Sinn des Lebens zu entdecken, wie die Erde geformt wurde und wo die Quelle wahrer Liebe ist, können wir uns nicht immer auf die Interpretationen der Wissenschaft verlassen. Wahre Wissenschaft berücksichtigt alle Fakten. Wenn Wissenschaftler Beweise ablehnen, weil sie mit ihren vorgefassten Meinungen in Konflikt stehen und ihre eigene „Erkenntnisse“ als Wahrheit präsentieren, sind sie keine wirklichen Vertreter der Wissenschaft, sondern haben ihre eigene „Religion“ geschaffen.

Glücklicherweise verfügen wir über alle Ressourcen, um die Beweise für uns selbst zu prüfen. In diesem Zeitalter der FAKE-News wissen wir, dass es viel zu riskant wäre, blind zu glauben, sei es den Medien, der Wissenschaft oder den Religionen. Wir sollten alles überprüfen und nur das behalten, was wir als echte Wahrheit erkennen können

Versuchen Sie diesen Selbst-Test

Hinter jeder aufgelisteten Behauptung verbirgt sich eine irrationale Überzeugung oder ein Weg, sich selbst zu belügen. Ein +2 bedeutet eine starke Übereinstimmung mit einer Lüge. Sie können die Punkte zusammenzählen. Wer im Plus landet, hat einige Hausaufgaben vor sich.

Gehen Sie durch diese Testfragen sorgfältig und suchen Sie eine Antwort, die der Wahrheit am nächsten kommt. Wahrheit macht frei. So werden Sie dann sicher profitieren können.

..

Good News:

There is HOPE!

Emotional health is within reach of everyone who is willing to concentrate on finding out the truth and living life accordingly.

What are Lies?

Lies are convictions, attitudes and expectations that are not in harmony with reality. We learn these lies from diverse sources like parents, friends, relatives, culture, society and church.

Sometimes we recognize lies in our lives but stick with them because we are so used to them. It would take a lot of effort to replace them with truth. These are usually the most dangerous of all lies.

What is Truth?

This is a very difficult question. Here’s what Wikipedia says:

" Truth is most often used to mean being in accord with fact or reality, or fidelity to an original or standard.”

“Truth is usually held to be opposite to falsehood, which, correspondingly, can also suggest a logical, factual, or ethical meaning.”

As we can see, this is a complex subject. Additionally, we know that the ability to recognize truth is a skill that can and should be learned early in life. As humans, we also have a spiritual eye, which can often recognize much earthbound truth to be oversimplified because it ignores the greater meaning and reality that may be discovered.

When it comes to the discovery of the meaning of life, how the earth was formed and the source of true love, we cannot always depend on the interpretations of science (so-called). True science takes every fact into consideration. When scientists reject evidence because it conflicts with their preconceived ideas and present their “findings” as truth, they are not really representatives of science but have created their own brand of “religion”. Fortunately, we have all the resources we need in order to examine the evidence for ourselves. In this age of fake news, we know it can be risky to blindly believe media, science or religion, for example. We should test everything and keep only what we can identify as truth.   

Here is the Self-Test

If you are interested in finding out where you stand in this subject, you might like to do the following test. Hidden within each of the following statements is an irrational conviction or lie. If your point total comes out in the positive range, you might consider working on some of these issues. Consider each statement thoughtfully and answer as truthfully as possible. Remember: The truth will make you.

....

Test in Deutsch

Wahrheit+28-2_Page_1.jpg

Test in English

Wahrheit 27 EN_Page_1.jpeg

....

Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Woche, gefüllt mit Liebe, Frieden und viel Wahrheit.

..

I wish you a wonderful week, filled with love and peace and truth! 

....

.... Liebesbeziehungen fördern - 4 - Wie man Entscheidungen trifft .. Keeping Love Alive - 4 – Making Decisions ....

DZ 25.jpeg

....

Wer entscheidet was?

Die Herausforderung

Die meisten Paare überlassen diese Frage dem ‘Zufall’ oder besser gesagt, den verteilten Kompetenzen und Verantwortungen. Für einige Paare tauchen aber bei dieser Frage Erinnerungen an Machtspiele auf.

  • Wer entscheidet, welches Auto gekauft werden soll? Sind Form und Farbe oder Motor und Marke die Entscheidungskriterien?

  • Wie geht man mit den Finanzen um? Wer kontrolliert, verwaltet und vermehrt sie?

  • Wer entscheidet bei grösseren Anschaffungen? Der Mann, die Frau oder beide zusammen?

Sollten Sie es nicht sowieso bereits getan haben, sind Sie herzlich eingeladen, zum besseren Verständnis Teil 1, Teil 2  und Teil 3 zu lesen, die bereits vor einiger Zeit hier erschienen.

Werter Leser, werte Leserin. Die Blogs unter diesem Titel stammen von meinem Bruder, der in Gümligen (Schweiz) seine psychotherapeutische Praxis hat, wo er Ehepaaren und Familien praktisch umsetzbare Impulse gibt. Lassen Sie sich das nicht entgehen!

Der folgende etwas bearbeitete Artikel ist der Zeitschrift "Leben und Gesundheit" (LINK) entnommen, einer Zeitschrift, die ich selbst auch abonniert habe.

..

Who makes which decisions?

The Challenge

Most couples leave this question to be decided by chance, or according to their competencies and responsibilities. But with many couples, this question awakens painful memories and power struggles of the past.

  • Who decides what car to buy?

  • How should the budget be handled? Who is in charge of the money?

When big purchases must be made, who decides? The husband, the wife, or both together?

You are invited to also read Part1 and Part2 and Part3.

Dear Reader, today’s blog is the second in a little series of articles written by my brother, a practicing psychotherapist near Bern, Switzerland who helps couples and families enrich their lives with practical counsel. You won’t want to miss out!

The following is a condensed version of an article published in "Leben und Gesundheit" (Life and Health - LINK), a German magazine from Switzerland, which I subscribe to and recommend.

....

....

Zusammenhang von Entscheidungsprozessen und Zufriedenheit

John M. Gottman hat in einer Langzeitstudie mit 130 jungverheirateten Paaren folgendes herausgefunden:

  • Beziehungen, in denen die Männer dem inneren Erleben ihrer Frau Gewicht geben - und dies schon in den ersten Monaten ihrer Ehe - verlaufen glücklicher. Diese Paare lassen sich deutliche seltener scheiden als solche, in denen sich der Mann dem Einfluss seiner Frau verweigert.

  • Wenn ein Mann nicht willens ist, die "Macht" bzw. Verantwortung mit seiner Partnerin zu teilen, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass die Ehe scheitert, 81%.

  • Natürlich ist es ebenso wichtig, dass die Frau ihrem Mann Respekt erweist und sich bei Entscheidungen von ihm beeinflussen lässt.

  • Die grosse Mehrheit der Frauen tut dies intuitiv von alleine - selbst in instabilen, von Konflikten geplagten Ehen.

Zielrichtung

Es geht darum, dass sich beide in wichtigen Entscheidungen voneinander beeinflussen lassen, beide sich einbringen und beide sich in ihrer persönlichen Sichtweise respektiert fühlen.

Auf diese Weise erweisen sie einander Respekt und stellen die Bedeutung des Anderen für sich heraus. Wenn sich beide bei unterschiedlicher Meinung aktiv um eine gemeinsame Lösung bemühen, anstatt sich durchsetzen zu wollen, führt dies zu stabileren und glücklicheren Beziehungen und reiferen Entscheidungen.

..

Correlation: Decision-Making & Contentment

Over a long period of time, John M. Gottman studied 30 young married couples and discovered the following:

  • Relationships in which husbands integrate their wives’ intuition in their decision making processes from the beginning of their marriage are happier and are much less likely to divorce than those in which husbands refuse to be influenced by their wives.

  • If a man is unwilling to share his power and responsibility with his partner, the probability that the marriage will end in divorce is 81%.

  • It is just as important that women respect their husbands’ opinions and allow them to influence their decisions.

  • The great majority of women do this intuitively, even in unstable and conflict ridden marriages.

Goal - Oriented

When it comes to making important decisions, it is important that both can express their opinions and feel respected by the other.

In this way, they give each other support and express their importance to each other and respect for each other’s authority. When there are differences of opinion, both parties should actively look for mutual solutions. In this way, more mature decisions will be made, and happier, more stable relationships will be the result.

....

DZ 19 U.jpeg

....

Wie soll man mit konfliktgeladenen Themen umgehen?

John M. Gottman stellt in seinen Beobachtungen fest, dass Männer in 65% der Fälle keine Rettungsversuche unternehmen, um den Konflikt zu lösen.

Erkennen Sie folgende Muster?

Fallbeispiel

Kurt sagt zu seiner Frau: “Du hörst mir gar nicht zu!” Monika reagiert schnell: “Tut mir leid, jetzt höre ich dir zu!” und legt das Störende zu Seite.

Manchmal sagt sie auch: “Es ist schwierig, dir nach einem langen Tag zuzuhören.” Damit drückt sie aus, dass sie einiges ebenfalls ärgert, lässt den Konflikt jedoch nicht weiter eskalieren.

Wenn Monika sagt: “Du hörst mir gar nicht zu!”, mauert Kurt und reagiert gar nicht, ignoriert sie. Oder er rechtfertigt sich mit einem: “Doch, das tue ich!” Manchmal kritisiert er auch: “Ich höre dir nicht zu, weil das, was du sagst, nicht logisch ist.” Damit entzieht er sich der Auseinandersetzung und dem Einfluss seiner Frau. Er respektiert ihre Emotionalität nicht, sondern macht sie lächerlich. Dies führt in 81% der Fälle zu Schaden bis hin zu gegenseitiger Verachtung.

..

How to Deal with Controversial Subjects

In his studies, John M. Gottman determined that 65% of all men were less likely to try to solve a conflict than their wives.

Have you seen this pattern before?

Example:

Kurt says to his wife, “You’re not listening to me!” Monika reacts quickly with: “Sorry. Now I’m listening!” as she lays the distracting factor aside.

Sometimes she says, “It's hard to listen to you.” What she means is, she chooses to keep the conflict from escalating by not listening.

When Monika says: “You’re not listening to me!” Kurt builds a wall by ignoring her or justifies himself with, “Yes, I am!” or he counters with criticism and says, “I don’t listen to you because what you say is not logical.” In this way, he discourages discussion and protects himself from his wife’s influence. He doesn’t respect her feelings, but ridicules her. In 81% of cases, this causes damage and generates mutual contempt.

....

DZ 17.jpeg

....

Wichtige Grundlage

Es gehört zum ABC von Beziehungen, dass der Mann das Potenzial der Emotionalität in seiner Frau erkennt und schätzen lernt und die Frau das Potenzial der kognitiven Leistungsfähigkeit beim Mann zu würdigen weiss. Wenn Paare das können, steht ihrem Glück ‘nichts’ mehr im Wege. Die Gaben unserer Gehirne sind geschlechtsspezifisch. Wir sind eben verschieden. Geben wir doch dieser Unterschiedlichkeit ihren Wert und fördern wir sie, weil wir ihr Potenzial schätzen.

Von der Weigerung, die “Macht” zu teilen

Auch in glücklichen Beziehung ist es so, dass jeder Partner seine speziellen Bereiche und Kompetenzen hat. Damit trägt jeder in diesen Sparten mehr Verantwortung als der jeweils andere. Man stelle sich vor, der Mann beginnt, weil er einmal ein Messer nicht sofort gefunden hat, die ganze Küche umzuorganisieren, obwohl er sonst gar nicht in der Küche tätig ist.

Von der Küche zu den Finanzen:

Leider müssen viele Frauen mit nur wenig Haushaltsgeld auskommen. Oft wissen sie nicht, wieviel ihr Mann monatlich verdient. Damit erhöht sich ihre Abhängigkeit, was oft die Balance einer Partnerschaft einschränkt.

Männer verstecken sich manchmal hinter ihrer Arbeit. Es kommt dann öfter vor, dass sie gar nicht merken, welchen negativen Einfluss sie damit auf ihre Partnerin und ihre Kinder ausüben.

Ist es nicht eine wichtige Komponente echter Liebe, wenn das gemeinsame Potenzial einer Partnerschaft auch zusammen gefördert wird? Das macht eine Beziehung stark und glücklich.

Partnerschaftlicher Austausch

Ungefähr 35% der Männer lassen sich von ihren Frauen beeinflussen, respektieren und ehren sie. Sie teilen ihre Macht oder Kompetenzbereiche partnerschaftlich mit ihren Frauen. Die anderen 65% tragen die Lasten allein.

Es gibt auch Frauen, die herrisch sind und überhöhte Anforderungen an den Partner stellen.

In 80% aller Paare ist die Frau diejenige, die schwierige Beziehungsthemen anspricht. Der Mann vermeidet eher die Diskussion darüber, weil er sich schnell überfordert fühlt.

..

Important Basis

Men’s and women’s brains are different. We are different. The ABCs of relationships are: The most basic foundation for a good relationship is laid, for instance, when a husband learns to recognize and cherish the potential hidden in his wife’s emotions or a wife can tangibly appreciate her husband’s cognitive abilities. When couples have developed these skills, nothing else should bar their way to happiness. Let’s learn to value and encourage each other and our unique gifts.

The Refusal to Share Power

In happy relationships, each partner has special spheres of competence, and in those areas, he or she carries more responsibility. Imagine a man who can’t find a knife and decides to reorganize the kitchen, although he is not the cook in the house.

From the kitchen to finances:

Unfortunately, many women have to get along with a very small budget without knowing how much their husbands actually earn. This increases their dependence, which is often detrimental to the balance of their relationship.  

Sometimes men bury themselves in their work, taking little interest in home life. By so doing, their behavior can have a negative influence, of which they are often ignorant.

Is it not a quality of true love to encourage the combined potential represented in a relationship? When both partners engage in this, their relationship will be strengthened and they will be happier.

Cooperative Communication

Approximately 35% of men are responsive to their wives’ influence and show them honor and respect. These share their power and areas of competence cooperatively with their wives. The other 65% present a problem.

On the other hand, there are also overbearing women who make unreasonable demands on their husbands. This is, of course, just as damaging.

In 80% of all marriages, it is the wife who addresses difficult relational subjects. Men have a tendency to avoid discussing such matters because they find these discussions tedious and uncomfortable. Talking about emotions and relationships is not their forte.

....

....Wichtig ist, wie oben erwähnt, dass sie partnerschaftlich miteinander ins Gespräch kommen und der Verschiedenartigkeit ihre Chance geben und allgemein respektvoll kommunizieren. Damit entsteht eine innere Bindung, die viele Herausforderungen bra…

....

Wichtig ist, wie oben erwähnt, dass sie partnerschaftlich miteinander ins Gespräch kommen und der Verschiedenartigkeit ihre Chance geben und allgemein respektvoll kommunizieren. Damit entsteht eine innere Bindung, die viele Herausforderungen bravourös meistert.

..

As mentioned above, it is important for a couple to cooperate together and communicate respectfully, giving their respective uniqueness the necessary space and freedom to flourish. In this way, intimate bonds are created that can help overcome almost any challenge that may arise.

....

....

Wenn Sie mehr Informationen dazu wünschen, dann können Sie folgende Links benutzen:

..

More information (in German) at the following links:

....

www.paardynamik.ch

www.danielzwiker.ch

.... Achtung Gefahr - die Macht des Unwichtigen .. Caution! – The Power of Trivia ....

.... Was ist für Sie wichtig ? Was ist unwichtig ? Was ist dringend ? Vielleicht unangenehme Fragen. Wie gehen wir mit unserer Zeit, unserem Leben um ? Gibt es da noch ungenutztes Potenzial ?..What’s important to you? What’s not so important? What’s…

....

Was ist für Sie wichtig ? Was ist unwichtig ? Was ist dringend ? Vielleicht unangenehme Fragen. Wie gehen wir mit unserer Zeit, unserem Leben um ? Gibt es da noch ungenutztes Potenzial ?

..

What’s important to you? What’s not so important? What’s urgent? Maybe these questions are uncomfortable. How do we spend our time – our lives? Is there some unrealized potential we might discover?

....

....

Ein Beispiel aus der Antike

Die Geschichte erzählt, dass ein bekannter griechischer Redner namens Demosthenes folgendes erlebt haben soll:

Einmal hatte er ein wichtiges Thema mit angesehenen Athenern teilen wollen. Dabei fiel ihm auf, dass die Zuhörer gar nicht richtig zuhörten, sondern sehr zerstreut wirkten. Als es ihm richtig bewusst wurde, stoppte er seinen Diskurs und meldete dann dem Publikum an, es komme jetzt etwas ganz Wichtiges. Da hörten sie folgender Geschichte zu:

“Zwei Männer mieteten mit halbierten Kosten einen Esel, um von Athen aus eine Reise zu machen. Da es ausserordentlich heiss war, wollten beide im Schatten des Esels gehen. Einer meinte, ER hätte den Schatten des Esels gemietet, was der andere darauf ebenfalls behauptete.”

Dann lief Demosthenes plötzlich davon. Das Publikum reagiert sofort und wollte die Geschichte zu Ende hören.

Schlussendlich liess er sich dazu bewegen, wieder zur Gesellschaft zu sprechen.

Dann sprach er die bedeutsamen Worte: “Ihr Athener ! Wie könnt ihr interessiert sein an einer Geschichte über den Schatten eines Esels, während ihr bei viel wichtigeren Themen nicht zuhören wollt !”

Ist es nicht heutzutage immer noch so ?

Wie schnell lassen wir unsere Aufmerksamkeit von einem unwichtigen Ding in Bann nehmen und vergessen dabei, was wirklich wichtig wäre.

..

An Example from Antiquity

Once a Greek orator by the name of Demosthenes wanted to present an important subject to a group of elite Athenians. As he spoke, he noticed they were not listening very well; they seemed distracted. So he stopped his discourse and told them what he was about to say was very important. Then he told the following story:

 “Two men rented a donkey and shared the cost for a journey that would begin in Athens. Because it was extremely hot, they both wanted to walk on the shady side of the donkey, and they both claimed to have rented the donkey’s shadow.”

Then, abruptly, Demosthenes started to leave. His audience reacted quickly and begged him to finish his story.

Finally he gave in and continued his speech.

His words were packed with meaning: “You Athenians! How is it that you are so interested in a story about a donkey’s shadow yet unwilling to listen to much more important matters?”

Are things any different today?

How quickly we allow our attention to be captured by trivial matters and forget other much more important things!

....

....Wie kommt das ? Warum sind wir so leicht zerstreut und ablenkbar ?..Why is that? Why are we so unmindful and easily distracted?....

....

Wie kommt das ? Warum sind wir so leicht zerstreut und ablenkbar ?

..

Why is that? Why are we so unmindful and easily distracted?

....

....

Merkmale des Unwichtigen

Niemand würde gerne zugeben, dass er sein Leben mit Nebensächlichkeiten füllt und gar nicht weiss, was wirklich wichtig für ihn ist. Oder wir denken, was immer wir tun, das ist wichtig für uns.

Ist es nicht so, dass vieles, was wir sagen, eigentlich nur heisse Luft war, niemandem zum Nutzen, einfach Worte aus Gewohnheit heraus gesprochen.

Wann haben unsere Worte Bedeutung ? Wann sind unsere Taten von signifikantem Einfluss ? Wann hat unsere Arbeit, unser Zeitvertreib in der Freizeit einen tieferen Sinn ?

Könnte es sein, dass Menschen, die keine wirklichen Ziele im Leben haben, schnell einmal ins Nichts, in die Unbedeutung hinaus leben ohne es vielleicht sogar zu merken ? Kennen Sie solche ?

Wie gelangen wir zu wertvollen Zielen ? Was steckt dahinter ? Sind es vielleicht Werte, die uns zu sinnvollem Dasein führen ? Ohne Werte, keinen Sinn ?

Ist ein Leben um möglichst hohen Lustgewinn ein wertvolles Leben ?

Ist ein Leben um möglichst viel Besitz (Auto, Haus, Jacht) ein sinnvolles Leben ?

Ist ein Leben um möglichst viel Macht und Einflussbereich sinnvoll ? Wann träfe dies zu ?

Was bleibt übrig nach einem 40jährigen Arbeitsleben, wo die Familie drauf ging und der Parkplatz mit einem Mercedes gefüllt ist ?

Was bleibt übrig nach einem lusterfüllten Leben, wenn mit 60 Jahren die Arztrechnungen nicht mehr aufhören wollen und man noch vor der Pensionierung adieu sagen muss ? Die Enkel sind traurig, weil sie einen Grossvater verloren haben, von dem sie noch so viel lernen wollten!

Was bleibt übrig, wenn man sich politischen Schlachten ergeben hat, sich auf der Bühne der Stars bewegt hat und schlussendlich in der Einsamkeit und Depression versauert ?

Unser Wert, unser Selbstwert (BLOG) ist da scheinbar falsch aufgebaut worden.

..

Characteristics of Trivia

No one would like to admit that his or her life is full of meaningless odds and ends, or that he or she is not really sure what is important. Perhaps we think whatever we do is important.

Isn’t it true that much of what we say is basically hot air? We often speak out of habit, but what we say is not of much benefit to anyone.

When do our words matter? When are our deeds significant? When are our work, hobbies and free time meaningful?

Is it possible that people who don’t have any definite goals in life could fall into an abyss of meaninglessness without realizing it? Do you know anyone like that?

How do people find worthy goals? On what do they base their decisions? Is it, perhaps, their values? Where there is no value, is there no meaning?

Is enjoyment what makes life worthwhile?

Does material wealth like a house, car or yacht add meaning to life?

Is a life with as much power and influence as possible meaningful? What other conditions might make it true?

What is left after 40 years of work during which a Mercedes moved into the garage, but the family fell apart?  

What’s left at 60, when, after having packed as much pleasure as possible into one’s life, the doctor bills roll in like a flood and you never get to enjoy your retirement? Your grandchildren would be sad to lose their grandfather, from whom they could have learned so much!

What’s left, when the lights dim on movie stars and politicians and their glory ends in loneliness and depression?

Our value, that is, our self-worth (BLOG), often seems to be built on false assumptions.

....

....Die Zeit, unser wertvollstes Gut. Was machen wir damit ? Schlagen wir sie einfach zu Tode ? Wär doch schade !..Time is our most valuable asset. What do we do with it? Do we just kill it? Wouldn’t that be a shame?....

....

Die Zeit, unser wertvollstes Gut. Was machen wir damit ? Schlagen wir sie einfach zu Tode ? Wär doch schade !

..

Time is our most valuable asset. What do we do with it? Do we just kill it? Wouldn’t that be a shame?

....

....

Wie gefällt Ihnen folgendes Statement:

„Wir müssen uns von tausend Themen abwenden, die Aufmerksamkeit erregen. Es gibt Dinge, die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, aber in nichts enden.

Die höchsten Interessen erfordern unsere Aufmerksamkeit und Energie, die oft vergleichsweise unbedeutenden Dingen gegeben wird.“ MH456.3

“We must turn away from a thousand topics that invite attention. There are matters that consume time and arouse inquiry, but end in nothing.

The higest interests demand the close attention and energy that are so often given to comparatively insignificant things.” MH456.3

Merkmale des Wichtigen

Wann merken wir, wenn etwas Wichtiges passiert ist ? Wann merken Sie, wenn Sie etwas Wichtiges gesagt haben ? Wie kann man Wichtiges vom Unwichtigen unterscheiden ?

..

What do you think of the following statement?

“We must turn away from a thousand topics that invite attention. There are matters that consume time and arouse inquiry, but end in nothing.

The highest interests demand the close attention and energy that are so often given to comparatively insignificant things.” MH 456

Marks of Importance

When do we notice that something important has happened? When do you realize that you have said something important? How can we distinguish between important and unimportant matters?

....

....Damit unser Leben an Farbe gewinnt, sagen wir zum Licht wird, müssen wir die Zeit und Energie gut einteilen und weise einsetzen. Wie macht man das ?..In order to put more color and light into our lives, we have to use our time and energy wisely.…

....

Damit unser Leben an Farbe gewinnt, sagen wir zum Licht wird, müssen wir die Zeit und Energie gut einteilen und weise einsetzen. Wie macht man das ?

..

In order to put more color and light into our lives, we have to use our time and energy wisely. But, how?

....

....

Wichtige kritische Fragen

Wie ist mein Zeit-Management ?

Was habe ich gewonnen, wenn ich abends jeweils seichte Unterhaltung fernsehe und all meine sozialen Medien-Bedürfnisse befriedigt habe ? Habe ich wirklich gewonnen ?

Was bedeutet mir Zeit eigentlich ? Warte ich einfach auf die Pensionierung, weil ich weiss, dass ich DANN Zeit haben werde ? Ist Zeit nicht im Jetzt schon wichtig ? Was könnte ich alles erreichen, würde ich effizient mit der Zeit umgehen und sie weniger an Unwichtiges verschwenden ?

Zeit ist Geld, sagt man. Ist mir Geld wenigstens wichtig ? Dann müsste ja Zeit auch wichtig sein ! Mit Geld kann man etwas kaufen, was mir wichtig, aber auch unwichtig ist.

Wie trage ich Sorge für mich ?

Wie oft muss ich jährlich zum Arzt ? Bin ich gesund oder anfällig auf Krankheiten, die vielleicht gar nicht nötig wären ? Warum habe ich eigentlich noch nicht mit dem Rauchen aufgehört, wo ich doch genau weiss, dass es mir die Zeit in der Pension vermiesen wird ? Wie kommt es, dass ich mich immer noch so wenig bewege, obwohl ich weiss, dass es äusserst wichtig für meine Gesundheit ist?

Reagiere ich vielleicht minderwertig mit mir selber? Habe ich meinen eigenen Wert noch nicht erkennen können? Bin ich mir nicht zu schade, mich mit ungesunder Ernährung vollzustopfen? Ist das nicht langsamer Selbstmord ?

Wie trage ich Sorge für meine Liebsten ?

..

Critical Questions

How Do I Manage My Time?

What do I gain for my life by spending my evening watching TV and being entertained? Is it really worth my time?

What does time mean to me? Am I just waiting for retirement, because I know I’ll have time THEN? Isn’t time important now? What might I accomplish if I were more efficient with my time and wasted it less on trivialities?

Time is money. That’s what they say. Is money, at least, important to me? If so, time must also be. I can buy things with money. I can buy things of value and high quality, but money can also be used for inferior goods. Sometimes I realize the true value, or lack thereof, of an item after the purchase has already been made.

How do I treat myself?

How often do I go to the doctor’s? Am I healthy, or do I get sick easily? Why haven’t I stopped smoking, although I know it’s going to ruin my retirement? Why don’t I exercise, even though I know it’s extremely important for my health?

Do my feelings of inferiority sometimes reveal themselves in the way I treat my body? Do I understand my own value? Is the way I eat, drink and spend my time an indication of my self-worth? Do I think so little of myself that, subconsciously, I am slowly committing suicide?

How do I treat my loved ones?

....

Blog-mantoWoman 10.jpeg

....

Check: Wenn ich mit meinen Lieben gemeinsam esse, wo bleiben dann meine Gedanken meist stecken ? Sind sie in meinem eigenen Lebensraum, bei meinen eigenen Problemen gelagert, oder gelingt es mir, mich auf mein Gegenüber, auf meine Liebsten einzustimmen und mich mit ihrem Schicksal, ihren Nöten zu beschäftigen ?

Sich seiner Denkwelt bewusst werden, herausfinden, wo meine Aufmerksamkeit hintendiert, das ist der erste Schritt für eine Verbesserung. Dann kann ich mich für eine Richtungsänderung entscheiden. Dabei stellen wir schnell mal fest, dass meine Liebsten eigentlich meine Unterstützung brauchen könnten. Bisher mussten sie alles alleine bewältigen, und das mit einigen seelischen Einbussen, die weitreichend sein können.

Nehmen wir also unsere wichtigen Personen ernst. Überlassen wir sie nicht dem Zufall. Übernehmen wir die Verantwortung, mindestens unsere Liebsten in die Balance zu führen und ihnen die Grundwerte und Grundsätze zu vermitteln, die für ein seelisch, körperliches Gleichgewicht notwendig sind.

Wie gehe ich mit Wichtigem und Unwichtigem um ?

Wer einmal gelernt hat, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden, ist klar im Vorteil. Dieser Erfolg entspricht dem eigenen Selbstbewusstsein, der Selbsterkenntnis und den zugrunde liegenden Werten.

Diese Werte ermöglichen es schlussendlich, die Prioritäten für mein Leben zu setzen.

Es macht keinen Sinn, dass ich jeden Abend vor der Glotze sitze und so mein wichtigstes Gut, meine Lebenszeit, vertrödle, oder ?

Warum nicht etwas Nützliches mit der Zeit anfangen ?

Entscheidungen sind gefragt, wie sie beim Jahreswechsel öfter gemacht werden. Haben Sie Mut !

Welche wichtige Fragen bringen mich zum eigentlichen Lebens-Sinn ?

Hier zum Schluss noch ein paar Fragen, die vielleicht weiterhelfen können:

  • Wer bin ich eigentlich ?

  • Was will ich persönlich erreichen ? Wenn ich so weiterlebe, wohin führt es mich ?

  • Was möchte ich mit meiner Ehe, Familie, Freundschaften erleben ? Möchte ich Glück erleben, teilen und verschenken können ?

  • Welche gefährlichen Energie- und Zeitverschwender muss ich beseitigen, die mein Leben, meine Leistung und meine Nützlichkeit reduzieren ?

  • Was kann ich dann mit der übrigbleibenden Zeit und Energie anfangen, das zum sozialen Nutzen für die Familie werden kann ?

  • Wer könnte mich bei diesen Vorsätzen unterstützen ? Gibt es eine Team-Möglichkeit ?

Danke für Ihre Aufmerksamkeit.

..

Test: When I eat with my loved ones, where are my thoughts? Are they in my own sphere, revolving around my own problems? Or do I think about the people I’m eating with? Do I think about what they might be going through, their hopes and needs?

The first step towards improvement is always recognition of a need. To become aware of where my thoughts are centered is necessary before I can change their direction. If I think about my friends and family members, I will soon discover they could use my help. Until now, they may have been forced to handle everything alone, which can be a heavy burden.

Let’s take our most important people seriously and not leave their destinies to chance. Let’s take the responsibility and help our loved ones carry their burdens so they can live more balanced lives.

How do I handle important and unimportant matters?

Once I have learned to distinguish between important matters and trivia, my life will never be the same! Success in accomplishing this task is related to self-awareness and self-worth, which, in turn, correlate with my basic values and principles of life.

These values and principles will finally facilitate the setting of priorities for my life.

It would make absolutely no sense to sit in front of the boob tube every evening and squander my most precious possession, my life, would it?

Why shouldn’t I do something useful with my time?

Decisions, decisions. Multitudes are in the valley of decision! Sometimes we make courageous decisions on New Year’s Eve. Don’t put it off till then. Just do it!

What important questions help me find meaning in life?

Here are a few questions you may find helpful:

  • Who am I really?

  • What are my personal goals? If I continue living my life as I am, where will it take me?

  • What do I want to experience in my marriage, with my family and friends? Do I want happiness for myself? Do I want to share it with others?

  • What are some dangerous energy and time wasters that I have to eliminate from my life so my usefulness and performance will not be hindered?

  • What can I do with the extra time and energy to become an asset for my family?

  • Who might help me with my resolutions? Is there someone I could team up with?

Thank you for your attention.

....

....Die erste Kunst: Die richtigen Fragen stellen - Die zweite Kunst: Die richtigen Antworten finden. Nicht ganz einfach !!..The highest art is to ask the right questions. The next highest art is to find the right answers. Neither is easy.....

....

Die erste Kunst: Die richtigen Fragen stellen - Die zweite Kunst: Die richtigen Antworten finden. Nicht ganz einfach !!

..

The highest art is to ask the right questions. The next highest art is to find the right answers. Neither is easy.

....

....

Ich wünsche Ihnen viel Mut und Kraft, sich nicht einfach vom Trend der Zeit stossen zu lassen, sondern freudig und zielstrebig gegen den Strom zu schwimmen. Das wird Sie und Ihre Lieben stark machen.

..

I wish you a bushel and a peck of courage, strength and joy to swim against the tide. Don’t follow the crowd. Build a strong future. Make decisions that will make a difference in your own life and in the lives of your family and loved ones!

....











Real Time Analytics