.... Wie sollen wir mit Narzissten umgehen? .. How Should We Deal With Narcissists? ....

....

Viele Menschen sind sich dieses Themas nicht bewusst. Was ist Narzissmus eigentlich? Wie zeigt sich das in einer Ehe?

..

Many people are unaware of this topic. What exactly is narcissism? How does this show up in a marriage?

....

....

Was ist Narzissmus?

Unser Selbstwert (siehe SW) ist etwas Empfindliches und kann wegen Kritik schnell ins Wanken kommen. Bei Kindern erkennen wir leicht, wie einige andere mit bösartigen Worten klein machen, damit sie selber sich etwas grösser empfinden. Das passiert auch bei erwachsenen Narzissten.

Darum wirken Narzissten im Alltag oft unsympathisch, stellen sich höher als andere, nutzen sie aus oder ignorieren deren Bedürfnisse.

Zwei Extreme können sich dabei zeigen:

Bei einem Erfolg beginnt die Person auf einer grandiosen Wolke zu schweben und erwartet von anderen, als besondere Persönlichkeit behandelt zu werden. Aber bei einem Misserfolg kann die Reise ins Bodenlose gehen: Ich kann nichts! Ich bin nichts! Schade eigentlich.

Was ist noch normal?

Natürlich entspricht es unserem Bedürfnis, als gut, wichtig und interessant betrachtet zu werden. Entscheidend ist aber, wie stark diese Gedanken und Wünsche uns beschäftigen und wie flexibel wir damit umgehen können. Je impulsiver mit der Umwelt umgegangen wird und wie stark der Geltungsdrang ausgelebt wird, desto krankhafter der Narzisst.

Woran erkenne ich einen Narzissten?

Ein Narzisst ist immer bemüht - weil der deine Unterstützung braucht - dich als die/der Beste zu behandeln. Aber im nächsten Moment kann es umkehren, sobald er/sie nach Glücksgefühlen strebt und die Kontrolle zurückhaben will(muss). Das kann zu langatmigen Diskussionen führen, so lange, bis der Narzisst seinen eigenen Willen durchgesetzt hat. Damit du ihn nicht verlässt, versucht er es mit Geschick und Manipulation, meist unabsichtlich, dich zu entlasten.

..

What is Narcissism?

Our self-esteem (see SW) is something delicate and can quickly falter due to criticism. When it comes to children, we can easily see how some people use malicious words to belittle others so that they themselves feel a little bigger. This also happens with adult narcissists.

That's why narcissists often appear unsympathetic in everyday life, place themselves higher than others, take advantage of them or ignore their needs.

Two extremes can occur:

When successful, the person begins to float on a grandiose cloud and expects others to treat him as a special person. But if you fail, the journey can go awry: I can't do anything! I am nothing! It's a shame actually.

What else is normal?

Of course, it corresponds to our need to be seen as good, important and interesting. What matters, however, is how strongly these thoughts and wishes concern us and how flexibly we can deal with them. The more impulsively one deals with the environment and how strongly the urge for recognition is acted out, the more pathological the narcissist is.

How do I recognize a narcissist?

A narcissist always tries - because he needs your support - to treat you as the best. But in the next moment it can reverse as soon as he/she strives for feelings of happiness and wants (needs) to have control back. This can lead to lengthy discussions until the narcissist gets his own way. So that you don't leave him, he tries to relieve you with skill and manipulation, usually unintentionally.

....

....

Ein Narzisst hat seine Spezialitäten. Er muss zum Beispiel immer den Photoapparat dabei haben. Das gehört zu seiner Ausrüstung!

..

A narcissist has his specialties. For example, he always has to have his camera with him. This is part of his equipment!

....

....

Gibt es Hoffnung für eine Änderung?

Oder gilt: Einmal Narzisst, immer Narzisst! Leider ist dies bei den meisten der Fall. Viele können ihre Persönlichkeit nicht mehr ändern, Verhaltensmuster aber schon. In Therapien können sie einiges erkennen - Wahrheit macht frei ! - und Positives in den Alltag integrieren. Zu zweit (also mit dem/der Partner/in liegt einiges drin.

Jetzt ist natürlich EMPATHIE (EQ) gefragt. Bewusst auf die Äusserungen und Gefühle des Partner/in eingehen, Aufmerksamkeit und Interesse dem Gegenüber geben, das bringt euch zusammen und ermöglicht Beziehungserfolg und stärkere Sozialkompetenz.

Achten Sie darauf, nicht zu einem Opfer eines Narzissten zu werden. Man kann auch mit einem solchen Menschen eine glückliche Liebesbeziehung führen. Aber es bedingt eine möglichst beidseitige Anstrengung. Es lohnt sich, in den Spiegel zu schauen und sich zu fragen: Was geht in mir eigenlich vor? Warum reagiere ich so? Wer dann sogar einen Fehler erkennt und sich echt entschuldigen kann, hat gute Chancen, weiterzukommen.

Wie ist man eigentlich zum Narzissten geworden?

Man hat (noch) keine Narzissten-Gene gefunden! Die Ursache liegt wohl in der Erziehung. Die Eltern haben es versäumt, dem Kind die elementaren Bedürfnisse nach Nähe, Verständnis und Gefühlsaustausch zu befriedigen. Darum kennt sich das Kind - später der Narzisst - nicht so gut.

Ein Beispiel wäre: Der Kleine fällt hin und beginnt zu weinen. Die Mutter sagt: “Hör sofort auf zu weinen!” Besser wäre, das Kind zu trösten und nach der Ursache zu fragen, den Wahrheitserkenntnis macht frei.

Auch Kinder, die vernachlässigt schon früh Verantwortung für ihre Geschwister übernehmen müssen, tendieren in diese Richtung.

..

Is there hope for change?

Or: Once a narcissist, always a narcissist! Unfortunately, this is the case for most. Many people can no longer change their personality, but behavior patterns can. In therapy you can recognize a lot - truth sets you free! - and integrate positive things into everyday life. As a couple (i.e. with your partner) there is a lot possible.

Now of course EMPATHY (EQ) is required. Consciously responding to your partner's expressions and feelings, giving attention and interest to the other person, this brings you together and enables relationship success and stronger social skills.

Be careful not to become a victim of a narcissist. You can also have a happy love relationship with such a person. But it requires as much effort as possible from both sides. It's worth looking in the mirror and asking yourself: What's really going on inside me? Why do I react like this? Anyone who even recognizes a mistake and can genuinely apologize has a good chance of moving forward.

How did you actually become a narcissist?

No narcissist genes have been found (yet)! The reason probably lies in upbringing. The parents have failed to satisfy the child's elementary needs for closeness, understanding and exchange of feelings. That's why the child - later the narcissist - doesn't know himself that well.

An example would be: The little one falls down and starts crying. The mother says: “Stop crying now!” It would be better to comfort the child and ask about the cause, as knowledge of the truth sets you free.

Children who are neglected and have to take responsibility for their siblings at an early age also tend to move in this direction.

....

....

Narzissten lieben oft die Kinder. Mit ihnen können sie spielen, ja sogar narzisstische Spiele, wo sie den Helden sein und Anerkennung bekommen können.

..

Narcissists often love children. They can play with them, even narcissistic games, where they can be the hero and get recognition.

....

....

Kann man mit einem Narzissten eine glückliche Ehe führen?

Weil die Narzissten einem oft ein gutes Gefühl geben möchten, kann man auch angenehme bis geniale Zeiten miteinander haben. Sie sind geübt darin, die Motive des Partners/in zu erkennen und können dies auch positiv zur Geltung bringen. Sie haben eine beeindruckende Beobachtungsgabe in Bezug auf die Einschätzung anderer Mitmenschen und bemerken Dinge schnell, die anderen erst viel später auffallen würde.

Intelligente Narzissten sind überzeugend und mitreissend, auch im beruflichen Kontext. Sie sind fleissig und haben sich oft sehr viel Know-How angeeignet. Sie wirken kompetent. Weil sie gute Sprecher sind, hören ihnen die meisten gerne zu. Daher sind sie auch öfters in Führungspositionen anzutreffen. Auch in der Politik!

Zusammengefasst möchte ich sagen, dass Narzissten keine bösartigen Menschen sind. Sie brauchen ihre Freiheit, damit sie sich entfalten können. Aber auch Grenzen sind für sie wichtig. Je besser sie sich selber kennen, desto besser können sie auch auf die Bedürfnisse anderer eingehen.

..

Can you have a happy marriage with a narcissist?

Because narcissists often want to make you feel good, you can also have pleasant or even brilliant times together. They are practiced at recognizing their partner's motives and can express this in a positive way. They have impressive powers of observation when it comes to assessing other people and quickly notice things that others would only notice much later.

Intelligent narcissists are convincing and engaging, even in a professional context. They are hard-working and have often acquired a lot of know-how. They seem competent. Because they are good speakers, most people enjoy listening to them. This is why they are often found in leadership positions. Even in politics!

In summary, I would like to say that narcissists are not malicious people. They need their freedom so that they can develop. But boundaries are also important for them. The better you know yourself, the better you can respond to the needs of others.

....

.... Dunkle Gedanken - Winterblues .. Dark Thoughts - Winter Blues ....

…. Im Herbst fallen die Blätter. Es wird schneller dunkel und das auch bei manchen Menschenherzen. Es geht dem Winter zu, was für viele dunkle , ja auch depressive Gedanken zur Folge hat.

..

The leaves fall in autumn. It gets dark faster and so does some people's hearts. Winter is approaching, which for many leads to dark, even depressive thoughts.

….

....

Winterblues

Für manche sind graue, dunkle Tage kein Problem, ja vielleicht sogar ein Genuss. Auch Kälte und Nässe stören sie gar nicht. Aber viele Menschen haben damit Mühe, wenn sich der Sommer und der bunte Herbst verabschiedet und dafür die graue Winterzeit bevorsteht.

Antriebslosigkeit, miese Laune und keine Lust für irgendetwas, das ist typisch für den Winterblues. So richtig depressiv sind die Betroffenen aber doch nicht. Es ist damit einfach eine saisonale Depression gemeint.

Da es meist noch dunkel ist, wenn der Wecker klingelt, kommen viele nur mit Mühe aus den Betten. Eine melancholische Stimmung macht sich breit. Dabei ist wichtig, dass wir es nicht zu einer depressiven Verstimmung kommen lassen. Eine solche zeigt sich an, wenn sich starke Müdigkeit, schlechte Stimmung, Mangel an Motivation oder auch soziale Vereinsamung erkennbar ist.

Es gibt unter uns Menschen, die nur in dieser winterlichen Zeit solche Symptome erleben. Bei uns in der Schweiz trifft es doch etwa 300K Menschen, die eine solche saisonale Depression erleben. Dabei trifft es vor allem solche, die früher schon depressive Episoden erlebt haben oder auch Personen mit einer bipolaren Störung.

..

Winter Blues

For some, gray, dark days are no problem, maybe even a pleasure. Cold and wet conditions don't bother them at all. But many people have trouble with this when summer and the colorful autumn say goodbye and the gray winter season approaches.

Lack of motivation, a bad mood and no desire for anything are typical of the winter blues. But those affected are not really depressed. It simply means seasonal depression.

Since it is usually still dark when the alarm goes off, many people find it difficult to get out of bed. A melancholic mood spreads. It is important that we do not allow ourselves to become depressed. This occurs when severe tiredness, bad mood, lack of motivation or even social isolation are evident.

There are people among us who only experience such symptoms during this winter season. In Switzerland, there are around 300K people who experience seasonal depression. This particularly affects those who have previously experienced depressive episodes or people with bipolar disorder.

....

....

Es werde Licht !! Die Weihnachtszeit ist voller Licht - Kerzenlicht aber auch Herzenslicht. Viele Menschen werden im Herzen mit Dankbarkeit, Familiengemeinschaft und Geschenken erfreut. Happy Christmas, liebe Freunde dieses Bloges. :-)

..

Let there be light !! The Christmas season is full of light – candlelight but also heartlight. Many people's hearts are filled with gratitude, family fellowship, and gifts. Merry Christmas, dear friends of this blog. :-)

....

Es werde Licht

Menschen, die stark auf das Tageslicht reagieren, bekunden auch mehr Mühe, wenn die Tage später beginnen und früher schon enden. Das führt dann schnell mal zu einer Verstimmung.

Kann man solchen Verstimmungen entkommen, ja ausweichen?

  • Leute, die sich selbst etwas verwöhnen können, indem sie sich etwas gönnen wie eine spezielle Mahlzeit, einen Spielabend, eine Bergwanderung, eine Massage usw., diese finden schnell aus einer depressiven Stimmung.

  • Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung (siehe LLG), ausreichendem Schlaf und genügend Bewegung ist sehr hilfreich. Körperliche Aktivität in der Natur tut ganzheitlich gut. Bei solcher aktiver Betätigung werden die Glückshormone Endorphin, Dopamin und Serotonin ausgeschüttet.

  • Licht ist ein grosser Heilfaktor. Spezielle Lampen mit einer Lichtintensität von etwa 2500-10000 Lux können Wunder bewirken. Während etwa einer halben Stunde vor dem Licht sein, dazu vielleicht etwas essen, Musik hören, oder ein gutes Buch lesen, das hat eine sehr positive Auswirkung, die spätestens nach drei bis vier Tagen eintritt.

..

Let There Be Light

People who react strongly to daylight also exert more effort when the days start later and end earlier. This quickly leads to an upset.

Can one escape, or even avoid, such upsets?

  • People who can pamper themselves by treating themselves to something like a special meal, a game night, a hike in the mountains, a massage, etc., can quickly get out of a depressed mood.

  • A healthy lifestyle with a balanced diet (see LLG), sufficient sleep and enough exercise is very helpful. Physical activity in nature is good for you holistically. During such active activity, the happiness hormones endorphin, dopamine and serotonin are released.

  • Light is a great healing factor. Special lamps with a light intensity of around 2500-10000 lux can work wonders. Being in front of the light for about half an hour, perhaps eating something, listening to music or reading a good book, has a very positive effect that occurs after three to four days at the latest.

....

....

Anzeichen für eine depressive Verstimmung

Als solche Symptome gelten im Allgemeinen:

  • Öfters auftretende Müdigkeit

  • Gedrückte Stimmung, Freudlosigkeit

  • Verlust an Interesse, Antriebsmangel

  • Erschöpfung

  • Sozialer Rückzug, sexuelle Unlust

  • Anspannung

  • Reizbarkeit, Nervosität

  • Konzentrationsmangel

  • Appetitmangel, Lust auf Kohlenhydrate (oftmals ungesund)

  • Schlafstörungen führt zu erhöhtem Schlafbedürfnis

  • Männer leiden oft unter

    • Kontrollverlust

    • Unzufriedenheit, Unruhe

    • Erhöhte Risikobereitschaft

    • Aggressives Verhalten

Menschen, mit derartigen saisonalen Depressionen sind nicht einfach nur ein bisschen traurig. Es bedeutet mehr: Es ist wichtig, solche betroffenen Personen ernst zu nehmen und sie zu unterstützen, damit sie nicht der Lebensfreude ganz verfremden.

....

Diese zwei jungen Personen sind frei von Depressionen. Wer sich täglich so bewegt, also körperliche Spannung und Entspannung mittels Bewegung erlebt, wird frei von seelischen Nöten. Interessant. Der Körper kann die Seele beeinflussen.

..

These two young people are free from depression. Anyone who moves like this every day, i.e. experiences physical tension and relaxation through movement, will be free from mental distress. Interesting. The body can influence the soul.

....

..

Signs of a depressive mood

Such symptoms are generally considered to be:

  • Fatigue that occurs frequently

  • Depressed mood, joylessness

  • Loss of interest, lack of drive

  • exhaustion

  • Social withdrawal, sexual dislike

  • tension

  • Irritability, nervousness

  • Lack of concentration

  • Lack of appetite, desire for carbohydrates (often unhealthy)

  • Sleep disorders lead to an increased need for sleep

  • Men often suffer

    • Loss of control

    • Dissatisfaction, restlessness

    • Increased willingness to take risks

    • Aggressive behavior

People with seasonal depression aren't just a little sad. It means more: It is important to take such affected people seriously and to support them so that they do not become completely alienated from the joy of life.

....

....

Den glauben leben

Wer einen Glauben hat und diesen schon erlebt und im Alltag angewendet hat, ist im Vorteil.

Solche Personen wissen, dass sie jederzeit zu ihrem Schöpfer gehen können. ER freut sich auf jeden Kontakt und nimmt unsere Gemütsverstimmung ernst und will uns helfen, in eine bessere Stimmung zu kommen.

Gerade PSALM 103 kann hier eine Unterstützung sein. Versuchen Sie es doch das nächste Mal.

..

Live your faith

Anyone who has a belief and has already experienced it and applied it in everyday life has an advantage.

Such persons know that they can go to their Creator at any time. HE looks forward to every contact and takes our mood seriously and wants to help us get into a better mood.

PSALM 103 in particular can be of assistance here. Please try it next time.

....

....

Wer darüber nachdenkt, was da am Kreuz passiert ist, wird in die Länge, Breite, Tiefe und Höhe der Liebe Gottes eindringen. Es ist universal höchst signifikant, was JESUS für uns am Kreuz vollbracht hat: ER schenkt uns die Möglichkeit, für immer - also ewig - bei IHM im Himmel zu vollbringen. Nehmen Sie dieses Angebot auch an?

..

Anyone who thinks about what happened on the cross will penetrate into the length, breadth, depth and height of God's love. It is universally highly significant what JESUS ​​accomplished for us on the cross: HE gives us the opportunity to accomplish with HIM in heaven forever - that is, eternally. Do you also accept this offer?

....

.... Umgang mit Kränkungen .. Dealing With Insults ....

....

Auch Kinder sind davon betroffen. Wer schon früh lernt, mit psychischen Verletzungen umzugehen, ist ein Leben lang im Vorteil.

..

Children are also affected. Those who learn to deal with psychological injuries early on have a lifelong advantage.

....

....

Wann spricht man von einer Kränkung?

“Au !! Das hat weh getan!” Jemand hat Sie mit Worten verletzt. Ist Ihnen sicher auch schon passiert, oder?

Die Stimmung verändert sich, ist gereitz und der Aggressionsspiegel steigt in die Höhe.

Es sind nicht nur Worte, sondern auch deren Ton, die Mimik und das Verhalten, verächtliche Blicke oder das wie Luft behandelt werden, das uns verletzen, ja demütigen kann. Daraus kann wieder eine andere kränkende Reaktion entstehen, wovor wir uns hüten möchten, damit wir unsere hohe Lebensqualität nicht aufs Spiel setzen. Einverstanden?

Wer lernt mit Kränkungen so umzugehen, dass sie unser Leben nicht negativ beeinflussen können, der tut sich und seinem Umfeld nur Gutes. Bravo! Das ist allerdings nicht einfach. Es braucht eine intellektuelle Auseinandersetzung mit diesem Thema, was wir jetzt gerade tun.

Kränkungen trüben die Lebensfreude und lassen oft kräftezehrende Verbitterung zurück. Sie beeinflussen unsere Beziehungsqualität. Sie greifen unser Selbstwertgefühl an (LINK). Je nach Stärke der Kränkung und unserer Fähig- oder Unfähigkeit damit umzugehen, kann es von Mitleid bis zu einem inneren ‘Erdbeben’ führen. Wer hat schon gerne einen ‘Schlag ins Gesicht’, womöglich noch vor anderen Menschen.

Gerade in der Familie, unter Freunden und am Arbeitsplatz sind solche Erlebnisse ein Schlag ins Gesicht. Je näher wir einer kränkenden Person stehen, desto markanter die Wirkung.

Kränkungen weisen auf Probleme des Kränkenden hin. Wer kränkt, ist krank und mach andere auch krank!!

Kränkungen beeinflussen uns ganzheitlich, also Körper, Seele und Geist. Leider können wir nicht verhindern, dass auch wir Kränkungen erleben. Sie schmerzen dann am meisten, wenn sie einen wunden Punkt unserer Vergangenheit oder unseren Selbstwert (LINK) verletzen. Die gute Nachricht ist:

Wir können den zerstörenden Gedanken und Emotionen von anderen, die dann auch in uns produziert werden wollen, mit folgender Strategie begegnen:

Wirkung von Kränkungen

Der Apostel Paulus hat einen göttlichen Ratschlag zu diesem Thema:

“Lass dich nicht durch das Böse besiegen, sondern besiege das Böse mit Gutem!”

Ist das nicht ein wunderbarer Ratschlag?

Kränkungen erleben wir alle unterschiedlich. Was bei dem einen ein Lachen hervorrufen kann, löst bei einem anderen Tränen aus. Der eine hat eine dicke Haut, ein anderer ist hochsensibel (LINK). Der eine hat bereits gelernt, mit solchen Herausforderungen konstruktiv wie möglich umzugehen, während andere hilflos ausgeliefert sind und schnell ein Opfer der Kränkung werden.

Menschen mit geringem Selbstwert sind anfällig und leicht verletzbar. Auch Narzissten gehören dazu. Diese neigen dann aber dazu, sich ordentlich zu revanchieren!

Die innere Verbitterung führt oft zu einem äusserlichen Panzer. Das Denken ist an die Kränkung gebunden. Der innere Friede hat sich verabschiedet, vergeben für viele kaum mehr möglich. Diese Verbitterung ist meist eine Mischung aus Aggressivität, Resignation, Rachegefühl und Selbstzerstörung. Da diese Gefühle starken Stress hervorrufen können, sind Auswirkungen auf Blutdruck, Stoffwechsel, Hormonhaushalt und sogar die Muskeln möglich. Klar, dass die Lebensfreude und Interesse an der Umwelt verloren gehen.

Umgang mit Kränkungen

Viktor Frankl hat uns einen guten Tipp gegeben:

“Gib nicht anderen die Schuld für dein Unglück. Übernimm für dein Glück selbst die Verantwortung!”

Kränkende Personen zeigen mit solchem Verhalten auf ihre eigenen Schwächen hin. Mit einer emotional intelligenten Reaktion (LINK) können wir vielleicht einer solchen Person weiterhelfen. Die Fähigkeit, sich in die Situation einer solchen Person hineinzuversetzen, und damit etwas Vernünftiges anzufangen, eben ihr mit einer unerwartet hilfreichen Reaktion zu antworten, kann sehr positive Auswirkungen haben. Hoher EQ ist ein Erfolgsgarant (LINK).

..

When Do You Speak Of An Insult?

“Ow!! That hurt!" Someone hurt you with words. It must have happened to you too, right?

The mood changes, is irritable and the level of aggression rises.

It's not just words, but also their tone, facial expressions and behavior, contemptuous looks or being treated like air that can hurt, even humiliate us. This can result in another insulting reaction, which we want to beware of so that we don't jeopardize our high quality of life. Agreed?

Anyone who learns to deal with insults in such a way that they cannot negatively affect our lives is only doing themselves and those around them good. Bravo! However, this is not easy. There needs to be an intellectual engagement with this issue, which is what we are doing right now.

Insults cloud the zest for life and often leave exhausting bitterness behind. They affect the quality of our relationships. They attack our self-esteem (LINK). Depending on the severity of the hurt and our ability or inability to deal with it, it can range from pity to an inner earthquake. Who likes a 'slap in the face', possibly in front of other people.

Such experiences are a slap in the face, especially in the family, among friends and at work. The closer we are to an offending person, the more striking the effect.

Insults indicate problems of the offender. Anyone who offends is sick and makes others sick too!!

Insults affect us holistically, i.e. body, soul and spirit. Unfortunately, we cannot prevent ourselves from being hurt too. They hurt the most when they hurt a sore point in our past or our self-esteem (LINK). The good news is:

We can counter the destructive thoughts and emotions of others, which then also want to be produced in us, with the following strategy:

Effect Of Insults

The Apostle Paul has divine counsel on this subject:

"Don't be defeated by evil, but defeat evil with good!"

Isn't that wonderful advice?

We all experience insults differently. What might make one laugh, might make another cry. One has thick skin, another is highly sensitive (LINK). Some have already learned to deal with such challenges as constructively as possible, while others are helpless and quickly fall victim to insult.

People with low self-esteem are vulnerable and easily hurt. Narcissists are also included. But then they tend to retaliate properly!

Inner bitterness often leads to outer armor. Thinking is tied to the hurt. The inner peace has said goodbye, forgiveness is hardly possible for many. This bitterness is usually a mixture of aggressiveness, resignation, revenge and self-destruction. Because these feelings can cause severe stress, they can affect blood pressure, metabolism, hormone levels, and even muscles. It goes without saying that the zest for life and interest in the environment are lost.

Dealing With Insults

Viktor Frankl gave us a good tip:

“Don't blame others for your misfortune. Take responsibility for your own happiness!”

Offensive people show their own weaknesses with such behavior. With an emotionally intelligent response (LINK) we may be able to help such a person. Being able to put yourself in the shoes of such a person and do something sensible with that, to respond to them with an unexpectedly helpful response, can have very positive effects. High EQ is a guarantee of success (LINK).

....

....

Konstruktive Schritte

  1. Bewertung der Kränkung

    Nur der Gekränkte kann entscheiden, ob er der erhaltenen Kränkung die Chance gibt, ihn zu beleidigen oder gar zu zerstören. Die bösartigste Beleidigung und hinterlistigste Entwertung verlieren die Sprengkraft, wenn sie der Empfänger relativieren, neutralisieren und neu bewerten kann.

  2. Spiegeln der Kränkung

    Durch ein eigenes Wiederholen der ausgesprochenen Worte des Kränkenden kann diesem geholfen werden, seine Aussage aus Distanz besser zu bewerten. Dies kann mit einer Frage geschehen oder einfach ein mit anderen Worten formulierter ‘Kränkungs-Satz’.

  3. Reaktion und Botschaft analysieren

    Vielleicht wird durch die Spiegelung der Kränkung einiges verändert, vielleicht sogar verbessert. Trotzdem ist es ein Vorteil, die Sachlage zu analysieren, um sie sachlich zu verstehen. Dabei kann auch eine aussenstehende Person beitragen, wenn es die Wichtigkeit verlangt.

  4. Empathie anwenden

    Indem ich versuche, in die Situation (Haut) des andern zu schlüpfen, wird mir vielleicht einiges klarer. Die Motive werden so eher erkannt und zeigen eher den Zusammenhang seiner Beweggründe.

  5. Spiegelblick versuchen

    Durch das Überdenken der eigenen Reaktion, der verletzten Gefühle, können eigene Verhaltens-Muster besser erkannt und verarbeitet werden. Dazu gehören Schweigen, Zorn, Wut oder sogar Rachegefühle.

  6. Wahrheit ernst nehmen

    “Wahrheit macht frei”, heisst es in der Heiligen Schrift. Dieser Satz hat es in sich. Wahrheit befreit von unnötigen Belastungen und ermöglicht eine vernünftige Reaktion.

  7. Perspektiven-Wechsel

    Wer diese Fähigkeit pflegt, hat grosse Vorteile. Sich in die Haut eines anderen versetzen ermöglicht es viel eher, diese Person auch zu verstehen. Versteht man eine provozierende Person, dann ist eine passende Reaktion viel eher möglich. Diese kann dann auf beiden Seiten weiterhelfen und befreiend wirken.

  8. Vergebung üben

    Die reifste, edelste, aber auch am schwersten erreichbare Form einer Reaktion auf eine Kränkung ist die Vergebung. Unversöhnlichkeit verbaut Beziehungen. Vergebung ermöglicht deren Vertiefung. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der echten Liebe. Statt in eine Opferrolle zu fallen, wird dadurch eine Freundschaftsrolle ermöglicht. Diese hilft beiden Parteien weiter.

Kränkungen begegnen uns immer wieder. Aber wenn wir lernen, sie zu ‘entmachten’, dann sind wir auf der konstruktiven Seite des Lebens. Das wünsche ich Ihnen, liebe/r Leser/in, von ganzem Herzen.

Gedanken aus der Zeitschrift LEBEN & GESUNDHEIT 2/2019 von Advent-Verlag in Krattigen CH

..

Constructive Steps

1. Evaluation of the slight

Only the offended can decide whether to give the insult received a chance to offend or even destroy him. The most vicious insult and most insidious debasement lose their explosive force when the recipient can relativize, neutralize and reassess them.

2. mirroring the hurt

By repeating the words spoken by the offending person, you can help them to better evaluate their statement from a distance. This can be done with a question or simply an 'offending sentence' formulated in other words.

3. Analyze reaction and message

Maybe reflecting the hurt will change something, maybe even improve it. Nevertheless, it is an advantage to analyze the situation in order to understand it factually. An outsider can also contribute if the importance demands it.

4. apply empathy

By trying to slip into the situation (skin) of the other person, things may become clearer to me. The motives are recognized more easily and show the connection between his motivations.

5. Try looking in the mirror

By rethinking your own reaction, the hurt feelings, you can better recognize and process your own behavioral patterns. These include silence, anger, rage, or even feelings of revenge.

6. take truth seriously

"Truth makes free," says Scripture. This sentence has it all. Truth relieves unnecessary burdens and enables a rational response.

7. change of perspective

Those who cultivate this ability have great advantages. Putting yourself in someone else's shoes makes it much easier to understand that person. If you understand a provocative person, then an appropriate reaction is much more possible. This can then help on both sides and have a liberating effect.

8. practice forgiveness

Forgiveness is the most mature, noblest, but most difficult form of response to hurt. Unforgiveness ruins relationships. Forgiveness allows them to deepen. It is an important part of real love. Instead of falling into a victim role, a friendship role is made possible. This helps both parties.

We are always faced with insults. But if we learn to 'disempower' them, then we are on the constructive side of life. I wish you that, dear reader, with all my heart.

Thoughts from the magazine LEBEN & GESUNDHEIT 2/2019 from Advent-Verlag in Krattigen CH

....

.... JESUS kommt bald - WOW !! .. JESUS ​​is coming soon - WOW !! ....

....

Auf diesen Moment freue ich mich sehr! Alle noch lebenden und bereits verstorbenen Gläubigen werden dann auferweckt und zu JESUS entgegen entrückt. WOW, was für ein Ereignis. Willst du auch dabei sein?

..

I'm really looking forward to this moment! All believers who are still alive and who have already died will then be resurrected and raptured to meet JESUS. WOW, what an event. Do you want to be there too?

....

....

Herrliche Prophezeiungen

Wie beschreibt Lukas, der Arzt und Jünger Jesu, die Zeit der Wiederkunft Jesu?

Und wie es geschah in den Tagen Noahs, so wird's auch sein in den Tagen des Menschensohns: Sie aßen, sie tranken, sie heirateten, sie ließen sich heiraten bis zu dem Tag, an dem Noah in die Arche ging und die Sintflut kam und brachte sie alle um. … Auf diese Weise wird's auch gehen an dem Tage, wenn der Menschensohn wird offenbar werden. Lukas 17,26-30

Später fügte Jesus hinzu:

“Habt aber acht auf euch selbst, dass eure Herzen nicht beschwert werden durch Rausch und Trunkenheit und Sorgen des Lebens, und jener Tag unversehens über euch kommt! Denn wie ein Fallstrick wird er über alle kommen, die auf dem ganzen Erdboden wohnen. Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen!” Lukas21,34-36

..

Glorious Prophecies

How does Luke, the doctor and disciple of Jesus, describe the time of Jesus' return?

And as it was in the days of Noah, so it will be in the days of the Son of Man: they ate, they drank, they married, they gave in marriage, until the day that Noah entered the ark and brought the flood them all around. … This is how it will be on the day when the Son of Man is revealed. Luke 17:26-30

Later Jesus added:

“But take heed to yourselves, lest your hearts be weighed down by intoxication and drunkenness and the cares of life, and that day come upon you suddenly. For he will come like a snare to everyone who lives on all the face of the earth. Therefore watch at all times and ask that you may be worthy to escape from all that is about to happen and to stand before the Son of Man!” Luke 21:34-36

....

....

Ellen White beschreibt Jesu Wiederkunft mit folgenden Worten:

“Schon bald wurde unser Blick nach Osten gelenkt, denn eine kleine, schwarze Wolke war erschienen, vielleicht halb so gross wie eines Menschen Hand, von der wir alle wussten: sie ist das Zeichen des MENSCHENSOHNES.

Uns war feierlich zumute, als wir auf die Wolke blickten, die immer näher kam und dabei heller, herrlicher und immer noch herrlicher wurde, bis es eine grosse weisse Wolke war. Der untere Teil sah aus wie Feuer. Ein Regenbogen überspannte die Wolke und rundherum waren zehntausend Engel, die ein wunderschönes Lied sangen - und auf der Wolke sass der Menschensohn” - EW 15.16

“Als die Wolke in der Ferne auftauchte, sah sie zuerst sehr klein aus. Der Engel sagte, das sei das Zeichen des Menschensohnes. Als sie der Erde immer näher kam, konnten wir die alles übertreffende Herrlichkeit und Majestät Jesu sehen, der als Sieger hinausritt.” EW 286

“Sein Haar war weiss und lag lockig auf seinen Schultern. Auf seinem Haupt waren viele Kronen. Seine Füsse sahen wie Feuer aus. In seiner Rechten hielt er eine scharfe Sichel und in der Linken eine silberne Posaune. Da wurden alle blass; um die Menschen, die Gott abgewiesen hatten, zog sich die Dunkelheit zusammen. Wir schrien auf: ‘Wer kann bestehen? Ist mein Kleid fleckenlos?’ Da hörten die Engel zu singen auf, und es war einige Zeit furchtbar still. Aber dann sagte Jesus: ‘Alle. die reine Hände und reine Herzen haben, werden bestehen können. Meine Gnade genügt für euch.’ Bei diesen Worten hellten sich unsere Gesichter auf, jedes Herz wurde mit Freude erfüllt. Die Engel stimmten ihr Lied einen Ton höher an, als sie weiter sangen, während die Wolke der Erde immer näher kam. EW 16

Die Erde zitterte vor ihm. ‘Und der Himmel entwich wie eine Buchrolle, die zusammengerollt wird, und alle Berge und Inseln wurden von ihrem Ort weggerückt. Und die Könige der Erde und die Grossen und die Reichen und die Heerführer und die Mächtigen und alle Knechte und alle Freien verbargen sich in den Klüften und in den Felsen der Berge.’

Siehe Offenbarung 6:14 - Early Writings (EW) 286-287.

..

Ellen White describes Jesus' return with the following words:

“Soon our gaze was drawn to the east, for a small black cloud had appeared, perhaps half the size of a man's hand, which we all knew was the sign of the SON OF MAN.

We felt solemn as we looked at the cloud, which got closer and closer and became brighter, more beautiful and more beautiful until it was a big white cloud. The lower part looked like fire. A rainbow spanned the cloud and all around were ten thousand angels who sang a beautiful song - and on the cloud sat the Son of Man” - EW 15.16

“When the cloud appeared in the distance, it initially looked very small. The angel said this was the sign of the Son of Man. As it drew closer to the earth, we could see the surpassing glory and majesty of Jesus riding out victorious.” EW 286

“His hair was white and curled on his shoulders. On his head were many crowns. His feet looked like fire. In his right hand he held a sharp sickle and in his left a silver trumpet. Then everyone turned pale; Darkness gathered around the people who had rejected God. We cried out: 'Who can stand? Is my garment spotless?’ Then the angels stopped singing and it was terribly quiet for a while. But then Jesus said, ‘Everyone. those who have clean hands and pure hearts will be able to stand. My grace is sufficient for you.’ At these words our faces lit up, every heart was filled with joy. The angels pitched their song up a note as they continued to sing as the cloud came closer and closer to the earth. EW 16

The earth trembled before him. ‘And the heavens departed like a scroll rolled up, and all the mountains and islands were removed from their place. And the kings of the earth, and the great, and the rich, and the commanders, and the mighty, and all the slaves, and all the free, hid themselves in the clefts and in the rocks of the mountains.'

See Revelation 6:14 - Early Writings (EW) 286-287.

....

.... Umgang mit Herz-Schmerz .. Dealing With Heart Pain ....

Jeder von uns kennt ihn: den Herz-Schmerz. Aber nicht jeder geht gleich damit um. Dieser Umgang ist das Thema.

….

Jeder von uns kennt ihn: den Herz-Schmerz. Aber nicht jeder geht gleich damit um. Dieser Umgang ist das Thema.

..

Each of us knows it: the heart pain. But not everyone deals with it in the same way. This approach is the issue.

....

....

Spuren im Sand

Wir alle hinterlassen Lebens-Spuren. Schauen wir zurück in unserem Leben, dann können sie uns hoffentlich sichtbar werden. Aber können sie auch von unseren Lieben gesehen werden? Woran sind sie zu erkennen? Viele werden verweht vom Lebenswind. Sind meine Spuren so stark, dass sie auch nach dem Ableben noch lange gut erkennbar sind?

Die Vergangenheit kommt nie wieder

Es gehört zu unserem Leben, dass es mit Herz-Schmerzen versehen ist: Dies kann im schlimmsten Fall der Tod eines Familienangehörigen sein, aber auch liebgewonnene Tiere können bei ihrem Ableben viel Herzschmerz verursachen, besonders bei Kindern.

Solche Verlust-Erlebnisse hinterlassen Spuren, ja mitunter Kerben und Narben in unserem Wesen. Sie verändern uns von innen her.

Auch wenn keine Worte gesprochen werden, erzöhlen die Augen und der Gesichtsausdruck die Geschichte des Verlustes. Selbsterlebtes Leid macht uns meist feinfühliger gegenüber dem Leid anderer.

Oft will man diese Veränderungen gar nicht wahrhaben und versucht zu flüchten. Aber es ist ratsam, sie zu akzeptieren und einzugestehen. Menschen mit einem Glauben an unseren Schöpfer haben es etwas einfacher. Sie können zu IHM gehen und sich mit IHM und seinem Wort auseinandersetzen und Antworten suchen.

WARUM?

Aber oftmals gibt es auf die Frage nach dem WARUM keine befriedigende Antwort. Die Bibel wurde geschrieben, um uns zu zeigen, wir wir aus unserem Schlamassel herauskommen können. Sie gibt auch klare Antwort auf Fragen wie:

  • Nimmt mich Gott in meinem Leid ernst?

  • Wie zeigt sich das in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?

Weil viele Familien nur selten ihre empfundenen Zärtlichkeiten auch ausdrücken können, sind wir trainiert, die Gefühle für mich zu behalten. Auch die Stimme offenbart oft nicht die tieferen Gefühle und unser Körperkontakt lässt oft zu wünschen übrig. Erst wenn wir nicht mehr zusammen sind, dann drücken wir Verlustgefühle in Tränen aus.

Ein abgestorbener Baum

Schon ein einziger abgestorbener Baum kann den Wald verändern, weil er eine Lücke hinterlässt. Die Landschaft wird nie mehr so sein, wie sie einmal war. Gleichsam verändert der Verlust eines Angehörigen die ganze Familie. Jeder einzelne wird dadurch verändert und auf seine Weise ein anderer. Trotzdem: Das Leben kann durch solche Erlebnisse bereichert werden.

Psychische Krankheiten - die neun häufigsten Störungen

1.   Angststörungen

Angststörungen sind die verbreitetsten Formen psychischer Störungen in Deutschland. Rund 15,4 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden darunter. Frauen sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer.. Ihre Angstgefühle sind so stark, dass sie das alltägliche Leben in vielen Bereichen stark einschränken. Sie haben Angst im Umgang mit Menschen (Soziale Phobie), Angst vor offenen, weiten Plätzen (Agoraphobie) oder geraten beim Anblick von Spinnen oder Blut in Panik. Ebenfalls verbreitet sind ungerichtete Ängste, die keinen spezifischen Auslöser haben. (Quelle: dgppn)

..

Traces in the Sand

We all leave traces of life. If we look back in our lives, then hopefully they can become visible to us. But can they also be seen by our loved ones? How can you recognize them? Many are blown away by the wind of life. Are my tracks so strong that they are still clearly recognizable long after death?

The past never comes back

It is part of our life that it is filled with heartache: In the worst case, this can be the death of a family member, but also beloved animals can cause a lot of heartache when they die, especially in children.

Such experiences of loss leave traces, sometimes notches and scars in our being. They change us from within.

Even when no words are spoken, the eyes and facial expressions tell the story of loss. Self-experienced suffering usually makes us more sensitive to the suffering of others.

Often one does not want to accept these changes and tries to flee. But it is advisable to accept and admit them. People with a belief in our Creator have it a little easier. You can go to HIM and deal with HIM and HIS word and look for answers.

WHY?

But often there is no satisfactory answer to the question WHY. The Bible was written to show us how to get out of our mess. It also gives clear answers to questions like:

  • Does God take me seriously in my suffering?

  • How is this reflected in the past, present and future?

Because many families can rarely express their feelings of tenderness, we are trained to keep our feelings to myself. Even the voice often does not reveal the deeper feelings and our physical contact often leaves a lot to be desired. Only when we are no longer together do we express feelings of loss in tears.

A dead tree

Even a single dead tree can change the forest because it leaves a gap. The landscape will never be the same again. The loss of a loved one changes the whole family. Each individual is thereby changed and in his own way another. Nevertheless, life can be enriched by such experiences.

Mental illnesses - the nine most common disorders

1. Anxiety Disorders

Anxiety disorders are the most common forms of mental disorders in Germany. Around 15.4 percent of the German population suffer from it. Women are affected about twice as often as men. Their feelings of anxiety are so strong that they severely restrict everyday life in many areas. They are afraid of dealing with people (social phobia), afraid of open, wide spaces (agoraphobia) or panic at the sight of spiders or blood. Undirected fears that have no specific trigger are also common. (Source: dgppn)

....

....

Denken wir dran: LIEBE treibt die Angst aus. Wo findet man echte Liebe? JESUS ist unsere Liebesquelle!

..

Let's remember: LOVE casts out fear. Where do you find real love? JESUS ​​is our source of love!

....

....

2.   Somatoforme Störungen

Manchen Menschen leiden unter Schmerzen und anderen körperlichen Symptomen, ohne dass dafür eine organische Ursache zu finden ist, die das Ausmaß der Beschwerden hinreichend erklärt. Mediziner bezeichnen das als somatoforme Störungen. Sie betreffen rund 12 Prozent der Menschen in Deutschland. Auslöser ist meist ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren wie genetische Vorbelastung, Stress, Konflikte, außergewöhnliche Belastungen im Job, Privatleben oder in der Kindheit. (Quelle: psyche.net)

..

2. Somatoform disorders

Some people suffer from pain and other physical symptoms without finding an organic cause that adequately explains the extent of the symptoms. Doctors refer to this as somatoform disorders. They affect around 12 percent of the people in Germany. The trigger is usually an interplay of various factors such as genetic predisposition, stress, conflicts, extraordinary stress at work, in private life or in childhood. (Source: psyche.net)

....

....

3.   Depressionen

Depressionen: 8,2 Prozent der Deutschen leiden unter einer behandlungsbedürftigen Depression. Auch hier sind Frauen etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer. Die Krankheit geht mit tiefer Niedergeschlagenheit und Antriebshemmung einher. Hinzu kommen körperliche Symptome wie Schlaf- oder Verdauungsstörungen. Besonders junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren sind häufig depressiv. (Quelle: dgppn)

..

3. Depression

Depression: 8.2 percent of Germans suffer from depression that requires treatment. Again, women are affected about twice as often as men. The illness is accompanied by deep depression and inhibition of drive. There are also physical symptoms such as insomnia and indigestion. Young adults between the ages of 18 and 29 in particular are often depressed. (Source: dgppn)

....

....

4.   Suchterkrankungen

Mehr als zehn Prozent der Menschen in Deutschland leiden unter einer Sucht: Die häufigste ist nach wie vor die Nikotinsucht. 5,5 Millionen rauchen nicht nur, sondern sind abhängig vom Glimmstängel. Auf Platz zwei: die Medikamentensucht. 2,3 Millionen sind betroffen- vor allem Frauen, die beruhigungs- oder schmerzmittelabhängig sind. Weitere rund 1,6 Millionen sind alkoholkrank – hier sind vier von fünf Betroffenen Männer. Hinzu kommen illegale Drogen und Verhaltenssüchte wie Spiel-, Online- und Kaufsucht. (Quelle: dhs/Bundesministerium für Gesundheit)

..

4. Addiction disorders

More than ten percent of people in Germany suffer from an addiction: the most common is still nicotine addiction. 5.5 million not only smoke, but are dependent on cigarette smokes. In second place: drug addiction. 2.3 million are affected - especially women who are dependent on tranquilizers or painkillers. Another 1.6 million are alcoholics – four out of five of those affected are men. There are also illegal drugs and behavioral addictions such as gambling, online and shopping addiction. (Source: dhs/Federal Ministry of Health)

....

....

5.   Zwangsstörungen

Unter Zwangsstörungen leiden Schätzungen zufolge 2 bis 3 Prozent der Erwachsenen in Deutschland. Sie werden beispielsweise von Zwangsgedanken verfolgt oder steht unter dem inneren Druck, bestimmte Handlungen wieder und wieder in ritualisierter Form ausführen zu müssen. Das kann der Zwang sein, sich nach einem bestimmten Schema zu waschen, oder Dinge zu zählen. In extremen Fällen können die Zwangshandlungen so viel Zeit verschlingen, dass ein halbwegs normales Leben nicht mehr möglich ist. (Quelle: Max-Planck-Institut für Psychiatrie)

..

5. Obsessive Compulsive Disorder

According to estimates, 2 to 3 percent of adults in Germany suffer from obsessive-compulsive disorders. For example, they are haunted by obsessions or are under the inner pressure of having to perform certain actions over and over again in a ritualized form. This can be the compulsion to wash according to a certain pattern or to count things. In extreme cases, the compulsions can consume so much time that a reasonably normal life is no longer possible. (Source: Max Planck Institute for Psychiatry)

....

....

6.   Bipolare Störung

Bei einer Bipolare Störung, früher auch manisch-depressive Erkrankung genannt, leiden die Betroffenen unter extremen Gefühlsschwankungen. Ihre Stimmung pendelt zwischen tiefer Depression und manischen Phasen, die mit überzogen heiterer Stimmung, Rastlosigkeit und Größenwahn einhergehen können. Unter einer Bipolaren Störung leiden 2 Prozent Erwachsenen. (Quelle: Weißbuch bipolar)

..

6. Bipolar Disorder

In the case of a bipolar disorder, formerly also known as manic-depressive illness, those affected suffer from extreme mood swings. Your mood oscillates between deep depression and manic phases, which can be accompanied by overly cheerful mood, restlessness and megalomania. Bipolar disorder affects 2 percent of adults. (Source: white paper bipolar)

....

....

 7.   Psychosen

Psychosen sind durch wahnhafte Ideen gekennzeichnet. Betroffene leiden beispielsweise unter Verfolgungswahn, haben Halluzinationen, entwickeln Verschwörungstheorien oder haben die Vorstellung, Außerirdische hätten Sender in ihre Köpfe implantiert. Besonders typisch sind solche Wahnvorstellungen für Menschen, die unter Schizophrenie leiden. Psychosen liegt bei drei Prozent der Frauen und 1,8 Prozent der Männer vor. (Quelle: RKI/ Statista)

..

7. Psychoses

Psychosis is characterized by delusional ideas. Those affected suffer, for example, from paranoia, have hallucinations, develop conspiracy theories or have the idea that extraterrestrials have transmitters implanted in their heads. Such delusions are particularly typical for people suffering from schizophrenia. Psychoses are present in three percent of women and 1.8 percent of men. (Source: RKI/ Statista)

....

....

8.   Posttraumatische Belastungsstörungen

Eine Posttraumatische Belastungsstörung kann nach traumatischen Erlebnissen auftreten. Sie geht mit Ängsten und Panikreaktionen einher. Typisch sind die sogenannten Flashbacks, während denen die Betroffenen ihre traumatischen Erfahrungen noch einmal im Geiste durchleben. Etwa 0,9 Prozent der Männer und 3,8 Prozent der Frauen haben eine Posttraumatische Belastungsstörung. (Quelle: RKI/ Statista)

..

8. Post-Traumatic Stress Disorder

Post-Traumatic Stress Disorder can occur after a traumatic experience. It is accompanied by fear and panic reactions. Typical are the so-called flashbacks, during which those affected relive their traumatic experiences in their minds. About 0.9 percent of men and 3.8 percent of women have post-traumatic stress disorder. (Source: RKI/ Statista)

....

....

9.   Essstörungen

Essstörungen: Magersucht oder Anorexie betrifft etwa 0,2 Prozent der Männer und 1,2 Prozent der Frauen. Unter jungen Frauen zwischen 11 und 17 Jahren ist sie allerdings sehr viel verbreiteter. Von ihnen leiden 20 bis 30 Prozent unter Essstörungen wie Magersucht und Bulimie. Von den Jungen dieser Altersstufe sind es 12 bis 20 Prozent. (Quelle: KiGGS-Studie/ Statista/ RKI)

..

9. Eating disorders

Eating disorders: Anorexia, or anorexia, affects about 0.2 percent of men and 1.2 percent of women. However, it is much more common among young women between the ages of 11 and 17. Of them, 20 to 30 percent suffer from eating disorders such as anorexia and bulimia. It is 12 to 20 percent of boys in this age group. (Source: KiGGS study/ Statista/ RKI)

....

....

Wie wir gesehen haben:

Es gibt verschiedene, teils grössere Herausforderungen, wo wir auf die Hilfe von lieben Menschen angewiesen sind. Vielleicht sind SIE ein solcher Mensch, der bei solchem Herz-Schmerz weiterhelfen kann. Super. Angenehme Zeit wünsche ich Ihnen.

..

As we have seen:

There are various, sometimes major challenges where we depend on the help of loved ones. Perhaps YOU are such a person who can help with such heart pain. Excellent. I wish you a pleasant time.

....

Real Time Analytics